Wetterradar des Forschungszentrums Jülich - Niederzier
Adresse: WFG4+XF Wetterradar des Forschungszentrums Jülich, 52382 Niederzier, Deutschland.
Webseite: fz-juelich.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Wetterradar des Forschungszentrums Jülich
Wetterradar des Forschungszentrums Jülich: Ein Besuch wert
Das Wetterradar des Forschungszentrums Jülich, gelegen an der Adresse: WFG4+XF Wetterradar des Forschungszentrums Jülich, 52382 Niederzier, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes technisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der Wetterforschung in Deutschland. Besucher können diese Einrichtung über die Webseite: fz-juelich.de informieren. Hier gibt es einige Highlights und Informationen, die man unbedingt kennen sollte.
Besonderheiten und Besonderheiten
Das Radar ist eine Spezialität und eine der Hauptattraktionen in der Region. Obwohl eine Besteigung leider nicht möglich ist, weil es auf einer höheren Plattform steht, nahe der berühmten Kompass Rose, bietet der Blick auf die beeindruckende Konstruktion selbst schon ein einmaliges Erlebnis. Besucher können begeistert die fortschrittliche Technologie zur Erfassung von Niederschlägen und Wind beobachten, die Teil der Forschungsarbeit des Forschungszentrums Jülich ist.
Informationen und Kontakt
Für diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Projekt erfahren möchten, ist die Telefonnummer des Forschungszentrums leicht zugänglich und ermöglicht direkte Fragen. Zudem ist die Website des Zentrums eine extrem nützliche Ressource, die detaillierte Informationen und aktuelle Nachrichten bietet. Hier findet man auch den Weg zum Radar und weitere wichtige Angaben.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 2 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5 zeigt sich, dass Besucher insgesamt sehr zufrieden sind. Dies unterstreicht die Bedeutung und Anziehungskraft dieses Wetterradars nicht nur wissenschaftlich, sondern auch touristisch.
Empfehlung für Besucher
Wer sich für Wetterforschung, Technik oder einfach für einzigartige Sehenswürdigkeiten interessiert, sollte unbedingt das Wetterradar des Forschungszentrums Jülich besuchen. Die Kombination aus wissenschaftlicher Bedeutung und ästhetischer Gestaltung macht es zu einem Ziel, das sowohl Wissensdurst als auch fotografisches Interesse befriedigen kann. Besuchen Sie die Webseite des Forschungszentrums, um mehr Details zu erhalten und vielleicht sogar Ihren Besuch zu planen.
Tipp: Planen Sie Ihren Besuch im Vorakei, um die besten Zeiten für den Blick auf das Radar zu erfahren, besonders wenn Sie sich für Wetterphänomene interessieren. Das Forschungszentrum bietet oft Führungen an, die Ihnen einen tieferen Einblick in die Funktionsweise des Radars geben.
Mit dieser Empfehlung und den angegebenen Informationen ist der Weg zu diesem faszinierenden Ort in Niederzier geweht. Genießen Sie den Besuch und die einzigartige Gelegenheit, Teil der fortschrittlichen Wetterforschung in Deutschland zu sein