Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger

Adresse: Marktstraße 171, 5741 Neukirchen am Großvenediger, Österreich.
Telefon: 720710730.
Webseite: wildkogel-arena.at
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 948 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena Marktstraße 171, 5741 Neukirchen am Großvenediger, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena

Das Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena befindet sich an der Adresse Marktstraße 171, 5741 Neukirchen am Großvenediger, Österreich. Das Büro ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die den Wildkogel-Arena Bereich erkunden und entdecken möchten. Mit dem Telefon 720710730 und der Webseite wildkogel-arena.at stehen umfassende Informationen zur Verfügung.

Spezialitäten

Die Spezialität des Tourismusbüros ist die Touristeninformation. Das Team ist bestens darüber informiert, was es in der schönen Region um Neukirchen zu entdecken gibt. Ob Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Langlaufen oder Rodeln - die Expertise reicht von der Saisonplanung bis zur individuellen Beratung.

Andere interessante Daten

Das Büro ist auf barrierefreie Gestaltung bedacht: Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stehen zur Verfügung. Das Tourismusbüro ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien hier bestens aufgehoben sind.

Bewertungen

Das Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena hat eine beeindruckende Bewertung von 4.5/5 bei 948 Bewertungen auf Google My Business. Die Gäste loben insbesondere die freundliche Betreuung, die umfassende Information und die Organisation von Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen und Rodeln.

Charakteristika und Empfehlungen

Charakteristisch für das Tourismusbüro ist die individuelle Betreuung und die umfassende Information, die den Besuchern das Beste aus ihrem Urlaub im Wildkogel-Arena Bereich ermöglichen. Eine Empfehlung des Tourismusbüros ist die Schneeschuhwanderung unter der Anleitung von Experten, die auch Anfängern den Spaß an dieser Aktivität vermittelt. Auch die Langlaufloipen und die Rodelbahnen in der Umgebung werden von den Experten des Tourismusbüros besonders hervorgehoben.

Recommemndation

Wer den Wildkogel-Arena Bereich erkunden möchte, sollte sich unbedingt beim Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena informieren. Hier erhalten Sie nicht nur umfassende Informationen über die regionale Kultur und Sehenswürdigkeiten, sondern auch wertvolle Tipps für individuelle Aktivitäten. Die freundliche Betreuung und die hervorragenden Bewertungen sprechen für sich.

Kontaktieren Sie das Tourismusbüro direkt über ihre Webseite wildkogel-arena.at oder rufen Sie an unter 720710730 - Sie werden bestens betreut und finden sicherlich die perfekte Aktivität für Ihren Urlaub.

👍 Bewertungen von Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
Stephanie S.
5/5

Vielen Dank an Harald für die tolle Schneeschuhwanderung, wir kommen definitiv wieder und freuen uns jetzt schon auf die nächste Wanderung. Auch das Rodeln in Bramberg war für die Kids ein toller Abschluss. Danke für alles.

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
Ramba Z.
2/5

Zwei Sterne, weil nett. Bezieht sich auf das Tourismusbüro. Wanderung zum Seebachsee empfohlen, obwohl zugeschneit (mussten abbrechen). Zweite Empfehlung zum Stausee, der leer war. Deshalb unnötige 2 Stunden unnötige Fahrt gehabt. Danke dafür.

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
Sven R.
5/5

Hier haben wir einen sehr schönen Tag verbracht mit wandern spielen und natürlich Mountain carts. Einfach Klasse auch das Panorama auf die Gipfel der hohe Tauern.

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
loony
5/5

Tolles Skigebiet, gerade für Anfänger und Familien. Das Personal an den Liften, in den Bars und Restaurants ist immer SEHR freundlich. Die Aussicht ist ein Traum, egal in welche Richtung man schaut.

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
Do L.
5/5

Wildkogel ist einfach genial. Wir kommen seit Jahren zum Rodeln. Die Rodelbahn ist der Knaller. 14 km nur bergab. Tolle Angebote, wie Wildtierbeobachtung, Schlittschuhbahn, Fackelwanderungen und vieles mehr. Ich kann es nur empfehlen.

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
Steffen E.
5/5

Sehr schönes, ausgeglichenes Skigebiet. Sehr nettes Personal am Boden erlebt, die auch bei einer Krise (Lawine) sehr ruhig und nett geblieben sind. Preise sind auf üblichem Niveau.

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
H.
2/5

Nettes Personal, noch akzeptable Preise für Gondel und Restaurant. Strecke in fahrlässigem Zustand, die 14 km Rodelbahn ist vielerorts eher eine Buckelpiste, die einem die Knochen aus dem Körper prügelt, so man nicht rechtzeitig abbremsen kann, was nicht immer gelingt.
Obendrein dürfen Schifahrer die Rodelbahn mit befahren, was oft zu herrlichen Situationen führt.
Beides könnte man - wenn gewollt - einfach ändern...🤷🏼‍♂️

Tourismusbüro Neukirchen / Wildkogel-Arena - Neukirchen am Großvenediger
Thomas P.
1/5

Skigebiet und Pisten gut - eigentlich ein tolles Skigebiet, leider jedoch werden mit den Sesselliften nur Ski- und Snowboardfahrer befördert. Ich hatte einen Snowscoot dabei und mir wurde die Benutzung untersagt, dabei hatte keiner der Angestellten an den Liften nur einen blassen Schimmer, wie man damit fährt und es in Liftanlagen (Sessellift) mitnimmt. Dies ist mir noch in keinem Skigebiet passiert. Erklärungen am Lift wurden vom Personal ignoriert, ebenso meine Mail an den Betriebsleiter zur Klärung des Sachverhaltes. Wir haben 2023 und die Skigebiete sollten heutzutage etwas mehr mit der Zeit gehen und offen für neue Sportgeräte/Sportarten sein.
Eigentlich unverständlich, da für die Rodelstrecke nach Bramberg diverse Alternativen zum klassischem Schlitten verliehen werden.
Da ich mir jedoch nicht vorschreiben lassen will, wie und womit ich den Berg hinunter fahre, werde ich dieses Skigebiet zukünftig meiden. Schade Wildkogel-Arena...

Go up