Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau

Adresse: Persenbeuger Str. 1-3, 3370 Ybbs an der Donau, Österreich.
Telefon: 7412551000.
Webseite: ybbs.gesundheitsverbund.at
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund Persenbeuger Str. 1-3, 3370 Ybbs an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund

  • Montag: 06:00–22:00
  • Dienstag: 06:00–22:00
  • Mittwoch: 06:00–22:00
  • Donnerstag: 06:00–22:00
  • Freitag: 06:00–22:00
  • Samstag: 06:00–22:00
  • Sonntag: 06:00–22:00

Überblick über Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund

Das Therapiezentrum Ybbs, auch bekannt als Wiener Gesundheitsverbund, bietet spezialisierte Dienstleistungen in der psychiatrischen Versorgung und liegt an der Persenbeuger Str. 1-3, 3370 Ybbs an der Donau, Österreich. Diese Einrichtung ist hervorragend für Personen geeignet, die qualitativ hochwertige Therapieangebote benötigen. Die Telefonnummer für Anfragen oder Terminvereinbarungen lautet 7412551000.

Wichtige Kontaktdaten

- Adresse: Persenbeuger Str. 1-3, 3370 Ybbs an der Donau, Österreich

- Telefon: 7412551000

- Website: ybbs.gesundheitsverbund.at

Spezialitäten und Zugänglichkeit

Das Therapiezentrum Ybbs zeichnet sich insbesondere durch seine Psychiatrische Klinik aus, die sich um die Behandlung von psychischen Erkrankungen kümmert. Für Personen, die barrierefrei unterwegs sind, bietet das Zentrum hervorragende Einrichtungen: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Dies macht das Zentrum für alle zugänglich.

Weitere interessante Daten

Die Einrichtung legt großen Wert auf die Bedürfnisse ihrer Patienten und Besucher. Neben der barrierefreien Ausstattung werden die Mitarbeiter für ihr freundliches Auftreten geschätzt. Es wird empfohlen, vor dem Besuch etwas Zeit zu reservieren, um sich mit dem Angebot und den speziellen Empfehlungen vertraut zu machen. Zum Beispiel wurde erwähnt, dass das Angebot an vegetarischen Optionen verbessert werden könnte, was besonders für vegan oder vegetarisch lebende Personen relevant sein könnte.

Bewertungen und Meinungen

Das Therapiezentrum Ybbs hat auf Google My Business 40 Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Diese positive Bewertung spiegelt die hohe Qualität der Dienstleistungen und die zufriedenen Patienten wider. Eine Bewertung beschreibt das Personal als freundlich und gibt eine nützliche Tipps für die Speisekarte, was auf eine aktive und hilfsbereite Atmosphäre hindeutet.

Empfehlung

Für Menschen, die Unterstützung in der psychiatrischen Betreuung suchen oder einfach nur wissen möchten, wo sie sich in Ybbs für solche Dienste orientieren können, ist das Therapiezentrum Ybbs eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus spezialisierter psychiatrischer Versorgung und barrierefreiem Zugang macht es zu einem einzigartigen Anlaufpunkt. Wir empfehlen dringend, die Webseite ybbs.gesundheitsverbund.at zu besuchen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, Öffnungszeiten und Anmeldemöglichkeiten zu erfahren. Kontaktieren Sie das Zentrum direkt über ihre Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um Ihre nächste Schritte zu planen und möglicherweise selbst Teil dieser positiven Gemeinschaft zu werden.

👍 Bewertungen von Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
Trotzicke89 M.
4/5

Das Personal ist freundlich. Nur dem/r Koch/in würde ich einen Tipp geben: Gemüsebrühe hat in Fleischgerichten nicht zu suchen. Endlich ist mir klar wieso ich bei euch leider nichts essen konnte.

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
Claudia M.
5/5

Hallo erstmals 🙂

Also.. ich muss ein richtig richtig großes Lob an die Station 4 aussprechen bzw in diesem Fall schreiben 😀

Kann es nicht in Worte ausdrücken, wie sehr es für mich bedeutet, dass ich so eine tolle Unterstützung bei meinem Aufenthalt hatte! Das GESAMTE Pflegepersonal hat meinen größten Respekt verdient 🫶🏼 denn sie haben an mich geglaubt 💪🏼🫶🏼

Habe so viele nette Menschen dort kennenlernen dürfen… die ich in Erinnerung behalten werde 🫶🏼☺️ und nochmals vielen lieben Dank für das Abschiedsgeschenk 😍🫶🏼

Und auch ein riesengroßes Lob an das Reinigungspersonal ( weiß nicht, ob ich hier so die Namen preisgeben darf) aber sie wissen definitiv Bescheid wem ich meine ☺️ macht weiter so 💪🏼🫶🏼

Wie sagt man immer so schön, Wiedersehen macht Freude, aber in meinem Fall bitte nicht so schnell ( ist nicht negativ gemeint, sondern definitiv positiv) aber das ganze Personal weiß wie ich es meine ☺️🫶🏼

Danke, danke, danke!!!! 🤩

P.S ich vermisse das sonnenbaden bzw das schaukeln auf der Hollywoodschaukel 😢😂

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
J.M. S.
1/5

Gleich vorweg, ich habe das TZY nicht selbst besucht, verfüge allerdings über Angehörige und Bekannte, die dort bereits einen Aufenthalt absolviert haben.

Die Rezension bezieht sich folglich nicht auf die Klinikinfrastruktur oder das therapeutische Angebot - welche gewiss auf sehr hohem Niveau sind - sondern die psychiatrisch-medizinische Behandlung und das Entlassungsmanagement.

1) die Station 7 dürfte von der Behandlungsstrategie „besser zu viel, als jemals zu wenig“ determiniert sein. Insbesondere Personen mit Opioid-Substitution verlassen die Klinik häufig mit deutlich höherer Dosierung als zuvor. Ansuchen auf Reduktion oder gar Entzug der enorm physiologisch abhängig machenden (indirekten) Psychopharmaka werden tendenziell abgelehnt, ursächlich wäre das Risiko von Rezidiv-Verhalten.
Bedauerlicherweise kann die Bandbreite an Nebenwirkungen der Opiatsubstitutionsmittel bei zu hoher Dosierung (depressive Verstimmung, chronische Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verlust der Libido u.a.) so überwältigend sein, dass es erst recht zu rezidivem Verhalten (vulgo einem Rückfall) kommt. Aus meiner Sicht passiert hier zu wenig im Sinne des Patient:innen-Wohls zugunsten eines Behandlungskonzepts, das eher der Pharmabranche Nutzen stiftet, als Patient:innen wirklich zu einem nachhaltig gesünderen, positiveren Leben zu verhelfen. Sehr schade.

B) in den mir bekannten Fällen konnte ich kein Entlassungsmanagement im engeren Sinne beobachten, es wird lediglich ein Entlassungstermin festgelegt, der gegenüber dem Kostenträger argumentierbar scheint.
Die Organisation der zwingend notwendigen ambulanten Weiterbetreuung bleibt Sache der jeweiligen Patient:in. Erneut, ein Faktor der die Rate an mehrmaligen Aufenthalten in die Höhe treibt.

Wirklich bedauerlich, dass diese darüber hinaus sehr professionelle Einrichtung auf diesen wichtigen Gebieten nicht überzeugen kann.

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
Sabine T.
5/5

Mein Aufenthalt im Therapiezentrum umfasste insgesamt 4,5 Monate und war überaus angenehm bzw positiver Wahrnehmung meiner einer 😊 Ich war auf Station 2, die sich auf Trauma spezialisiert hat. Vom Oberarzt bis zu den Reinigungsperlen, waren wirklich alle bemüht, es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Rund um die Uhr hatten wir die Möglichkeit bei der Pflege um Hilfe zu bitten. Selbst wenn es nur eine Kleinigkeit war, man wurde zu 100% ernst genommen. Das Klima unter den Patienten war göttlich - jeder war für jeden da und jeder wurde so genommen wie er war!! Die Stationsleitung Daniela kann sowas von stolz auf ihr Team sein!! Tolle Zusammenarbeit, immer lustig und spaßig bei der Arbeit!! Das alles lässt den anstrengenden Aufenthalt leichter machen 🥰😊 Im Prinzip gäbe es absolut nichts zu bemängeln über diese Station, und doch gibt es etwas, was wirklich schlimm ist und jedem einzelnen Patienten zu schaffen macht!! Die Station 2 befindet sich auf einer Ausweichstation, da die herkömmliche Station für längere Zeit renoviert wird!!! Auf dieser Ausweichstation gibt es absolut keinen Rückzugsort für die Patienten. Es gibt keinen Raum, außer das Zimmer, wo es sich die Traumapatienten gemütlich machen können, um den anstrengenden Tag ruhig abschließen zu können. Alles spielt sich am Gang ab - für mich persönlich war das extrem anstrengend, mein Stresspegel war dadurch den gesamten Aufenthalt am Anschlag!!! Vielleicht lässt sich ja hier noch etwas verbessern - sollten dies die richtigen Leute lesen!! In diesem Sinne - Po zusammenzwicken, dann klappt es mit dem Aufenthalt 😁☺️🥰

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
Sylvia B.
5/5

Kann dem Kommentar von Frau Reumiller nur zustimmen man wird herzlichst aufgenommen und vom ganzen Personal super behandelt!
Man fühlt sich hier wirklich aufgehoben!
Komme immer wieder gerne hierher!
Ein großes Lob und Dankeschön an das ganze Team von Station 8

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
pezi B.
1/5

Also, selbst ein Stern ist hier noch wirklich viel zu viel bei dem was sich diese Herrschaften bei mir und auch bei ein paar anderen Mitpatienten/Innen an Patientenmobbing im Jahr 2018 geleistet haben. Ich musste an drei Tagen in der Woche um halb sieben in der Früh mit einer Gruppe zu einem verpfichtenden Morgenspaziergang ohne einem Frühstück vorher antreten, verweigerte man dies wurde einem dann auch gleich sogar mit dem sofortigen Rausschmiss gedroht. Es gibt dort wirklich leider sehr, sehr viele korrupte und auch zweigesichtige bzw narzistische Oberärzte, korruptes Pflegepersonal, korrupte Therapheutin/Innen und selbst auch sogar die Putzfrauen dort werden von ihnen als eine Art Spionage unter den ganzen Patienten/Innen eingesetzt. Das Hauptziel von denen dort ist es einfach nur die psychisch kranken Patienten/Innen mit Psychopharmakas einzustellen bzw. diese dann schon eher mehr mit den ganzen Psychopharmakas zuzudröhnen und zuzuschweißen dass diese dann erst wie ein besoffener Zombie.
Weigert man sich dann auch sogar noch eben dagegen dann steht man automatisch auf deren schwarzen Liste.
Vermutlich wird sogar das ganze Brot und Gebäck in der Früh in der zentralen Großküche dort mit Brom eingesprüht, da Brom an sich ja den Sexualtrieb dämpft und es an sich auch noch dazu eben sogar komplett geschmacksneutral bzw. geschmackslos ist.
Ich rate wirklich jedem Patienten/In an direkt nach einem etwas längeren Aufenthalt einen Bluttest zu machen und sich auf Brom im Blut dabei direkt untersuchen zu lassen und falls dann auch noch eben halt direkt dabei Brom zu finden ist beinhart sich einen Rechtsanwalt nehmen und das ganze wegen vorsetzlicher, schwerer Körperverletzung zur Anzeige zu bringen. Und nicht zu vergessen die Anzeige vorher dann auch noch halt eben bei der Polizei deswegen zu machen. Denn ein Bluttest an sich kan nämlich wirklich gar nicht lügen, die dort aber leider wirklich schon. Mir ging es direkt nach meinem Aufenthalt dann psychisch teilweise sogar schlechter als wie vorher. Deren menschliche Inkompetenz ist wirklich unter jeglicher Kritik.

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
Irene K.
1/5

Ich bin einen Tag vor meiner Entlassung von Station 10 ziemlich verzweifelt. Noch nie habe ich einen dermaßen destabilisierenden Therapieaufenthalt erlebt. Die Tatsache, dass selbst bei mehrfach artikuliertem großen Leidensdruck im Laufe von 4 Wochen (!) kein/e TherapeutIn bzw. keine Psychologin oder Psychologe für ein Einzelgespräch zur Verfügung stand ist für eine psychiatrische Klinik in höchstem Maße fahrlässig und unprofessionell. Ich kam: voller Hoffnung und der Bereitschaft an mir zu arbeiten. Ich gehe: desillusioniert, enttäuscht, verärgert, depressiver als zuvor und voller Angst.

Therapiezentrum Ybbs - Wiener Gesundheitsverbund - Ybbs an der Donau
Markus S.
5/5

Ich wurde auch sehr schnell aufgenommen und war voller Ungewissheit was mich erwarten wird!Bin dann von einer sehr netten Pflegerin auf Station 10 gebracht und über alles bestens informiert worden!Pfleger und Pflegerinnen super nett!War alles Spitze!

Go up