Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz - Bad Ems
Adresse: Mainzer Str. 14-16, 56130 Bad Ems, Deutschland.
Telefon: 2603710.
Webseite: statistik.rlp.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.6/5.
📌 Ort von Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
⏰ Öffnungszeiten von Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen aufbereitet und in einem freundlichen, formalen Stil verfasst ist:
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz: Ein wichtiger Ansprechpartner
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz ist eine Behörde, die sich der Erhebung, Auswertung und Veröffentlichung von statistischen Informationen für den gesamten Bundesstaat Rheinland-Pfalz widmet. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Daten für politische Entscheidungen, wirtschaftliche Planungen und die wissenschaftliche Forschung. Die Behörde ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen und staatlichen Verwaltung und trägt maßgeblich zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entwicklungsprozessen bei.
Überblick und Standort
Das Amt hat seinen Sitz in Bad Ems, genauer gesagt in der Mainzer Str. 14-16, 56130 Bad Ems, Deutschland. Die Lage in der Nähe von Mainz ermöglicht eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz. Für Besucher steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was den Zugang für alle Menschen erleichtert. Die Telefonnummer lautet Telefon: 2603710. Über die Webseite statistik.rlp.de erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Statistiken, Tabellen und Analysen.
Spezialgebiete und Schwerpunkte
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:
- Demografischer Wandel: Bevölkerungsentwicklung, Altersstruktur, Familienstrukturen
- Wirtschaft: Industrie, Handel, Dienstleistungen, Arbeitsmarkt
- Soziales: Bildung, Gesundheit, Soziale Sicherung
- Raumordnung: Bevölkerungsverteilung, Infrastruktur
Die Behörde bietet sowohl standardisierte Statistiken als auch individuelle Datenrecherchen und -analysen an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erstellung von regionalen und lokalen Statistiken, die eine detaillierte Analyse der Lebensbedingungen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Rheinland-Pfalz ermöglichen. Die Spezialitäten des Amtes liegen klar im Bereich der Behörde selbst – die Erstellung und Bereitstellung von statistischen Daten für die öffentliche Verwaltung.
Bewertungen und Medienstimmen
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz genießt, wie die Bewertungen auf Google My Business zeigen, ein gemischtes Image. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 1.6/5. Obwohl einige Nutzer Schwierigkeiten mit der telefonischen Erreichbarkeit erlebt haben, berichten andere von einer sehr angenehmen und zügigen Kommunikation. Es scheint, dass der persönliche Kontakt und die schnelle Beantwortung von Fragen positiv auffallen, was für viele ein wichtiger Faktor ist. Die Kommunikation wird oft als nicht belastend empfunden, was eine erfreuliche Abweichung von anderen Erfahrungen darstellt.
Fazit und Empfehlung
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz ist ein wertvoller Partner für alle, die sich umfassend über die Entwicklung und Verhältnisse in Rheinland-Pfalz informieren möchten. Die vielfältigen statistischen Daten und Analysen bieten eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite statistik.rlp.de zu besuchen und sich direkt mit dem Amt in Verbindung zu setzen. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihren Anliegen und können die Expertise des Amtes persönlich nutzen.