Stadtarchiv Bad Salzuflen - Bad Salzuflen

Adresse: Martin-Luther-Straße 2, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland.
Telefon: 5222952920.
Webseite: stadt-bad-salzuflen.de.
Spezialitäten: Archiv.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Stadtarchiv Bad Salzuflen

Das Stadtarchiv Bad Salzuflen ist eine wichtige Einrichtung für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Stadt Bad Salzuflen interessieren. Es befindet sich in der Adresse: Martin-Luther-Straße 2, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland. und ist unter der Telefonnummer: 5222952920 erreichbar.

Das Stadtarchiv ist spezialisiert auf das Aufbewahren und Bereitstellen von historischen Dokumenten und Aufzeichnungen, die mit Bad Salzuflen und seiner Geschichte zusammenhängen. Es ist ein Archiv im wahren Sinne des Wortes und bietet einen unschätzbaren Einblick in die Vergangenheit der Stadt.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Stadtarchiv Bad Salzuflen ist, dass es „von Frauen geführt wird“. Diese einzigartige Perspektive spiegelt sich wahrscheinlich in der Art und Weise wider, wie das Archiv seine Sammlungen präsentiert und wie es mit seinen Besuchern interagiert.

Das Archiv verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und Unisex-Toilette, was es zu einer inklusiven und zugänglichen Einrichtung für alle macht. Darüber hinaus ist es LGBTQ+-freundlich und ein Sicherer Ort für Transgender, was es zu einem offenen und einladenden Ort für alle macht, die sich für die Geschichte von Bad Salzuflen interessieren.

Das Stadtarchiv Bad Salzuflen hat 1 Bewertung auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5, was zeigt, wie geschätzt und geschätzt es von denen ist, die es besucht haben.

Bewertungen von Stadtarchiv Bad Salzuflen

Stadtarchiv Bad Salzuflen - Bad Salzuflen
Museum Hexenbürgermeisterhaus
5/5

Go up