Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz

Adresse: Münzgrabenstraße 151, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 50144516000.
Webseite: roteskreuz.at
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 104 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt Münzgrabenstraße 151, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über das Rote Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt

Das Rote Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt, befindlich an der Münzgrabenstraße 151, 8010 Graz, Österreich, ist eine bedeutende gemeinnützige Organisation, die sich der Hilfsarbeit und der Katastrophenvorsorge widmet. Mit ihrer Adresse in der Herz des Stadtzentrums von Graz ist diese Stelle leicht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Kursen an, die für die Gemeinschaft von großem Nutzen sind.

Wichtige Kontaktdaten

- Telefon: 50144516000
- Website: roteskreuz.at

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Rote Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt zeichnet sich insbesondere durch ihre gemeinnützigen Aktivitäten aus. Zu ihren Hauptangeboten gehören:
- Erste-Hilfe-Kurse, die sowohl für Laien als auch für Fachpersonal geeignet sind.
- Organisation von Hilfsaktionen und Katastrophenvorsorge-Übungen.
- Unterstützung von Menschen in Notlagen und die Bereitstellung von medizinischer Hilfe.

Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
Diese Einrichtungen zeigen, dass die Organisation die Bedürfnisse aller Mitglieder der Gesellschaft berücksichtigt.

Besonderheiten und Empfehlungen

Einige der Bewertungen auf Google My Business spiegeln die positive Erfahrung der Besucher wider. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit mit den Dienstleistungen hindeutet. Besonders hervorgehoben wird die freundliche und professionelle Atmosphäre sowie die qualifizierten Ausbilder, wie zum Beispiel Rebecca, die für ihren Einsatz und ihre Erklärungsfähigkeit gelobt wird.

Für Interessierte, die sich über den Einsatz des Roten Kreuzes informieren möchten, oder die selbst einen Kurs belegen wollen, bietet die Webseite roteskreuz.at umfassende Informationen und die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen und Kontakt

Falls Sie sich für einen Erste-Hilfe-Kurs oder andere Angebote interessieren, empfehlen wir Ihnen dringend, die Website des Roten Kreuzes zu besuchen oder direkt über das angegebene Telefon anzurufen. Die Suche nach Freiwilligenhelfer*innen ist aktuell ein wichtiges Anliegen der Organisation, und Ihre Unterstützung könnte sehr wertvoll sein.

👍 Bewertungen von Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
Madina M.
5/5

Der erste Eindruck vom Ort war wirklich positiv. Die Atmosphäre hat mir gefallen, und ich hatte das Gefühl, dass alles gut organisiert ist. Die Leute waren freundlich, und insgesamt hat es einen professionellen Eindruck gemacht. Ein großes Dankeschön geht an Rebecca, die sich viel Zeit genommen und alles so toll erklärt hat!

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
FalPaa14
5/5

War ein sehr interessanter, Lehrreiher und Lustiger Erste Hilfe Kurs kann ich nur weiter Empfehlen. Hat die Trainerin (Rebecca) echt sehr gut gemacht!

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
Mateja L.
5/5

Ich musste die Rettung aufgrund von einer Verbrühung am Oberschenkel rufen, hatte sehr starke Schmerzen. Binnen 5 Minuten waren sie da und haben mir geholfen und mich in das KH gebracht. Die Mitarbeiter der Rettung gaben mir noch vor Ort Schmerzmittel und haben wirklich Ihr bestmöglichstes getan und waren überaus freundlich und hatten sich alle 2 Minuten erkundigt und mich gefragt wie es mir geht. Ich habe mich wirklich so wohl gefühlt und Sie haben mir sofort das Gefühl gegeben das ich nun in sicheren Händen bin. Hiermit möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen. Ich bin froh das es euch gibt.

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
reinhardt I.
5/5

Ein Familienmitglied würde mit dem Jumbo Ost in die Notaufnahme med-uni gebracht.
Danke an das Team des Jumbo für ihren professionellen Einsatz. Ein Team was vertrauen vermittelt hat. Weiter so!

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
Daniela K.
5/5

War wirklich ein richtig ausführlicher, spannender und vor allem lustiger Erste Hilfe Kurs mit Rebecca 😊 kann ich voll und ganz weiterempfehlen 😊

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
Rebekka E.
5/5

Ich habe diese Woche den 16-stündigen Erste Hilfe Kurs besucht und bin total begeistert! Unsere Trainerin Celina hat mit ihrer sympathischen Art den Kurs wirklich toll geleitet, sehr kompetent und begeistert von dem was sie tut. Sie hat es geschafft alle 20 Kursteilnehmer gut mit einzubeziehen und die zwei Tage waren sehr kurzweilig. Ich habe mir wirklich sehr viel Wissen mitgenommen. Auch die Organisation insgesamt war sehr gut und es war interessant, einen Einblick hinter die Kulissen vom Roten Kreuz zu bekommen. Danke an alle Mitglieder vom Roten Kreuz für euren großartigen Einsatz!

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
Daniela V.
5/5

Habe einen 16 stündigen Erste Hilfe Grundkurs besucht und es hat mir sehr gut gefallen. Kurzweilig, da es viele praktische Übungen gegeben hat. Offene Fragen wurden durch fundierte Kenntnisse beantwortet. Trainerin nicht nur fachlich top, sondern versteht es auch den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten.

Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Stadt - Graz
Most W.
1/5

2 Sanitäter waren am 26.4. um ca. 14:30 Uhr mit einem Bekannten von mir im LKH Graz. Ihm ging es aufgrund seines Zustandes sehr schlecht und die Sanis hatten nix besseres zu tun als herumzublödeln und mit den Pflegekräften zu diskutieren. Wir wurden ständig weitergeschickt von den Kliniken da wir nirgends richtig waren. Scheint echt eine Mammutsaufgabe zu sein, die Patienten an die richtige Klinik zu bringen. Total inkompetent, diese Herren sollten ihre Tätigkeit in dieser Funktion nicht mehr ausüben dürfen. Von „sozial“ sind diese weit entfernt.

Go up