Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz

Adresse: Diepoltsberger Str. 38-40, 8061 St. Radegund bei Graz, Österreich.
Telefon: 313253553.
Webseite: sanlas.at
Spezialitäten: Rehaklinik, Psychologischer Berater, Psychiatrische Versorgung, Psychiatrische Klinik, Psychiater.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Stillraum, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen Diepoltsberger Str. 38-40, 8061 St. Radegund bei Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen

  • Montag: 07:00–19:00
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–19:00
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: 07:00–19:00
  • Samstag: 08:00–14:00
  • Sonntag: 08:00–14:00

Absolut Hier ist ein Text über die Privatklinik St. Radegund, formell, aufmerksamkeitsstark und in

👍 Bewertungen von Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Ak'hebica R.
2/5

Die Privatklinik St. Radegund liegt sehr abgeschieden, ohne Auto dort hin zu kommen ist sehr herausfordernd, leider gibt es auch keinerlei Unterstützung seitens der Reha für Menschen die kein Auto oder gar einen Führerschein besitzen.
Die Umgebung ist jedoch wunderschön.

Zu den Räumlichkeiten:
Die Zimmer vor Ort sind sehr spärlich eingerichtet und geben einen starken Krankenhausflair was ziemlich befremdlich wirkt außerdem sind die Betten extrem ungemütlich was daran liegt, dass man nicht auf einer gewöhnlichen Matraze liegt sondern auf einer art Schaumstoffblock.
Zu den Zimmern gibt es allerdings auch etwas positives zu sagen, nämlich dass es begehbare Duschen, einen Minikühlschrank und (falls man das Glück hat ein Zimmer im Neubau zu bekommen) einen Balkon gibt.

Zum Essen:
Das Essen in der Rehaklinik ist meistens sehr gut und abwechslungsreich, da findet sich wirklich für jeden was und sollte man sich kurzfristig für ein anderes Menü als man in der Woche zuvor bestellt hat entscheiden haben die Kellnerinnen selten was dagegen sofern genug vom anderen Menü vorhanden ist.
Im Speisesaal ist allerdings auch etwas vorsicht geboten, da es öfters mal passieren kann, dass man altes abgenutztes Geschirr bekommt(vor allem Glasschüsseln und Gläser) bei denen Stücke raus gebrochen sind und man sich deswegen an den scharfen Kanten die zurück bleiben verletzten kann.

Zu den Therapien:
Zwei mal pro Woche gibt es einen neuen Therapieplan, leider sind die Therapien nicht immer klug eingeteilt, so kann es oft mal dazu kommen, dass man kurz nach einer Sporteinheit eine weitere Therapie hat wie zB Entspannung in der man erstmal ca. 45min verschwitzt herum liegen/sitzen darf.(alles andere als entspannend)
Therapietechnisch bietet die Reha St. Radegund sehr viel, leider muss man erst mal wissen was es alles für Therapien gibt da man in der Richtung kaum informiert wird und deswegen viel verpassen kann.
An der Stelle auch noch etwas zur Therapie "Reflexion", dies ist ein wöchentliches Gruppentreffen ohne Therapeuten was im Prinzip eine gute Idee ist, leider gibt es hierfür oft kaum Räumlichkeiten weswegen es eher eine versäumte Gelegenheit ist.

Zu den Therapeuten und Ärzten:
Die meisten Therapeuten sind wirklich sehr bemüht und helfen einem wirklich dabei den Rehaaufenthalt genießen zu können.
Gerade die jungen Therapeuten machen einen besonders engagierten Eindruck.
Was die Ärzte angeht kann ich nur von Frau Dr. Alice Kurz schreiben, ich war wirklich froh eine Ärztin wie sie gehabt zu haben, sie machte einen sehr professionellen Eindruck und sorgt sich um ihre Patienten auch wenn sie manchmal etwas abgelenkt wirkt.

Zum Pflegestützpunkt:
Der Pflegestützpunkt(Pflege-/Krankenpersonal) war leider größtenteils eine Enttäuschung.
In den meisten Fällen konnte einem nicht geholfen werden, da sind die meisten Hausapotheken besser aufgestellt.

Preise:
Abschließend noch ein Wort zu den Preisen, da es sich um eine Privatklinik(sprich um ein Gewinnorientiertes Unternehmen) handelt sind die Preise hier eher hoch.
Egal ob in der Cafeteria oder bei den Waschmaschinen etc. überall wird einem das Geld förmlich aus der Tasche gezogen
Die Waschmaschinen/Trockner sind mit 1,50€ pro Benutzung(Waschmittel nicht eingerechnet) besonders teuer und oft nehmen Mitpatienten hier auch keine Rücksicht auf das Eigentum(die Wäsche) anderer was das Personal vor Ort leider nicht interessiert.

Alles in allem war es ein okay-isher Aufenthalt und die 6 Wochen sind wie im Flug vergangen, am Ende war ich jedoch einfach froh darüber wieder nachhause zu kommen.

Hat die Reha geholfen?
Ja doch schon.

EDIT:
@Inhaber danke für Ihre Rückmeldung, ich glaube hier läuft jedoch etwas falsch zwischen Theorie und Praxis.

Für die Reflexion werden keine besonderen Räumlichkeiten bereit gestellt, lediglich öffentliche Räume wie zB: der Spieleraum, eine der Teebars oder Ähnliches empfohlen.
Den Abholservice gibt es laut Personal an der Rezeption auch nicht, hier wird einem lediglich ein Taxi empfohlen da der Weg mit Gepäck recht weit ist.

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Alias
2/5

Die Pfleger sind sehr bemüht.
Hier sind so lierbe herzige Mitpatienten.
Es ist hier so viel zu dun so viel suchen Laufen. Jeden Tag Sport manche Tage ist es 2 bis 3 mal auf ein Tag.

Fühl mich wie beim Bundesheer jeden Tag Sport
Wenn ich zu meiner Ärztin sage der Plan muß reduziert werden weil ich das nicht kann und schaffe sagt sie sie hat kein Einfluss.

Ich hab immer verschinde Therapeuten gehabt weil ich vermute das meine Zuständige krank wahr ich sitze des Erste Mal bei der Frau ...
Die weiß nichts von mir.
Ich hab den Eindruck bekommen das sie auch kein Autismus kennt was ich habe.
Sie hat mir gar nicht geholfen wenn es mir sehr schlecht ging.
Sie verwendet Wörter was ich nicht verstehe und nicht kenne.

Urlaub ist hier keiner.
Des ist Harte Arbeit.

Die Klinik ist nicht geeignet für kaufsüchtige es ist jeden Tag ein Verkaufsstand in da Klinik.

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Florian R.
1/5

Ich kann mich denn negativen Bewerbungen zu 100% anschließen.
Mir hat die Reha wirklich gar nicht geholfen ehrlich gesagt mir geht es sogar schlechter, mir geht es wirklich sehr schlecht mehrere Frauen aus meiner Gruppe sind wirklich ohne Grund auf mich losgegangen und haben mich total beleidigt beschimpft und die Psychologien hat gar nichts gemacht. Es hat gar keiner der Ärzte geholfen . Es ist kaum möglich sich zu entspannen und es gibt kaum Einzel Therapien .
Es werden extrem gerne Medikamente verschrieben und ich war teilweise komplett im Eimer .
Ich kann dir diese Klinik gar nicht empfehlen ich weiß wirklich nicht wie es für mich weiter gehen soll.

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Marialuise T.
5/5

Ich möchte mich beim gesamten Team der Privatklinik St. Radegund bedanken!!!
Extrem freundliches Personal an der Rezeption, Service, Reinigung...das Essen war sehr gut und abwechslungsreich...meine Gruppe B war einfach Top. Hab mich sehr wohl gefühlt.
Die Therapeuten kompetent, bei Problemen wurde ich gehört und der Therapieplan angepasst!

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
J.
4/5

Im Juni 2024 war mein erster Reha Aufenthalt für 6 Wochen. Lange habe ich diesen Aufenthalt vor mich hingeschoben - 6 Wochen eine lange Zeit, was wird mich da alles erwarten ?

Mein Fazit:
• tolle Betreuung von der Reinigungskraft über Küchenpersonal, Psychologen, Ärzten ...
• sehr schätzenswert, das Ärzte nicht immer sofort Medikamente verordnen sondern zuerst andere Wege finden die psychischen Zustände zu verbessern und der Sache auf den Grund zugehen...
• Therapeutin Fr. Mag. Talpa einfach top 👍🏾
• großes Lob auch an Sporttherapeut Daniel, schafft auch unsportliche zu motivieren und für Sport zu begeistern
• tolle Tagesabläufe mit Morgensport, gesundem Essen ...
• sehr gepflegte Rehaklinik
• Verpflegung sehr gut, tolle Auswahl und gesunde Küche

• Therapie Angebote könnten meiner Meinung etwas mehr/öfters sein wie zb. Biofeedback, Diätologie, Tiertherapie und positive Psychologie
• mehr gemeinsame Gruppentherapien (oftmals wurden verschiedene Gruppen zusammen gewürfelt)
• der Entlassungsbericht war leider nicht besonders aufschlussreich und übersichtlich...

Ich bin sehr dankbar über diesen 6 wöchigen Aufenthalt und habe damit gelernt besser mit meiner (langjährigen) psychischen Krankheit umzugehen. Außerdem sind auch Freundschaften entstanden.

Klare Weiterempfehlung 👍🏾

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Silke T.
5/5

Top-Rehaklinik mit einem äußerst professionellen und freundlichen Team in allen Berufsgruppen.
Ausgewogenes Therapieprogramm, gutes Essen, schönes Zimmer.

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Albert D.
5/5

6 Wochen sind schnell vergangen, und ich konnte in dieser Zeit das Beste für mich herausholen. Jetzt bin ich wieder bereit für meinen Job!

Das Essen und der Service wurden in diesen 6 Wochen gut und professionell organisiert. Viele der Therapeuten sind wirklich Spitzenklasse, und auch meine Gruppe (L) war ein Glücksgriff!

Das gesamte Team hinterlässt einen professionellen und freundlichen Eindruck, und das Haus selbst ist sehr gepflegt und komfortabel. Einziger Verbesserungsvorschlag betrifft die Akustik (zwischen den Zimmern) und die Härte der Matratzen, die für diejenigen, die gerne etwas weicher liegen, als zu hart empfunden werden könnten. Trotzdem vergebe ich gerne 5 Sterne, da man nicht vergessen sollte, dass es sich um eine Klinik handelt und nicht um ein Hotel.

Ein herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal, die Therapeuten, die ärztliche Betreuung, die Verwaltung und das Service-Team

Vielen lieben Dank!

Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
KidCat
4/5

Ich bin seit 5 Wochen in dieser Reha-Einrichtung zu Gast. Das gesamte Personal ist sehr bemüht, freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit. Nur eine diplomierte Krankenpflegerin sollte sich vielleicht um einen anderen Arbeitsplatz bemühen.
Das Team um Frau Dr. Hochleitner ist einfach toll und die Therapeuten spitze.
Serviceteam und Küchenpersonal könnten kaum besser sein. Die Speisen sind sehr gut, abwechslungsreich und ausreichend.
Wer hier mäkelt dem geht es immer noch zu gut!
Die Therapien sind klasse, nur konnte ich mein Ziel leider nicht erreichen.
Das Inventar der Patientenzimmer sollte überholt bzw. erneuert werden. Die Fenster und Türen der Zimmer gehören dringendst ausgetauscht! Es zieht!
Daher musste ich leider einen Stern abziehen.

Wenn ich wieder eine psychologische Reha benötige komme ich sehr gerne wieder!

Nachtrag (15.06.2024)
Bei meinem ärztlichen Entlassungsbrief mussten wir nachträglich noch etwas richtig stellen. Frau Dr. Jetzl war als meine behandelnde Ärztin freundlicherweise gerne bereit dies zu erledigen.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Go up