Museum für Regionalgeschichte - Scharbeutz
Adresse: Lindenstraße 23, 23684 Scharbeutz, Deutschland.
Webseite: museum-scharbeutz.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Museum für Regionalgeschichte
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Museum für Regionalgeschichte in Scharbeutz aufbereitet und die gewünschten Elemente enthält:
Das Museum für Regionalgeschichte Scharbeutz – Ein Muss für Geschichtsinteressierte
Das Museum für Regionalgeschichte in Scharbeutz ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum, das sich der Erforschung und Präsentation der lokalen Geschichte und Traditionen verschrieben hat. Es befindet sich in einer idyllischen Lage in der Lindenstraße 23, 23684 Scharbeutz. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, tief in die Vergangenheit der Region einzutauchen und sich ein umfassendes Bild von der Entwicklung Scharbeutzs und seiner Umgebung zu machen.
Überblick und Spezialitäten
Das Museum versteht sich als Museum und Sehenswürdigkeit. Die Sammlung umfasst eine breite Palette an Exponaten, die von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit reichen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Dauerausstellung, die sich mit der Steinzeit auseinandersetzt. Darüber hinaus werden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu aktuellen Themen präsentiert, die stets für Interesse sorgen. Die Kombination aus dauerhaften Ausstellungen und temporären Themenangeboten garantiert eine hohe Vielfalt und Aktualität.
Besucherinformationen und Annehmlichkeiten
Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen unkomplizierten Besuch. Es stehen WC zur Verfügung. Für Besucher mit kleinen Kindern oder Familien ist das Museum familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet. Ein kleines Restaurant bietet zudem die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und sich zu stärken.
Daten | Information |
---|---|
Adresse | Lindenstraße 23, 23684 Scharbeutz |
Telefon | (Keine Angabe verfügbar) |
Webseite | museum-scharbeutz.de |
Bewertungen | 57 Bewertungen auf Google My Business |
Durchschnittliche Meinung | 4.8/5 |
Weitere interessante Daten
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos. Besucher sind jedoch herzlich eingeladen, einen Spendenbetrag zu hinterlassen, um die Arbeit des Museums zu unterstützen. Es ist anzunehmen, dass die angebotenen Führungen und die freundliche Atmosphäre der ehrenamtlichen Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag zum positiven Besuchserlebnis leisten. Das Museum scheint eine lebendige und engagierte Gemeinschaft zu sein, die sich für die Bewahrung und Vermittlung der regionalen Geschichte einsetzt. Die Sturmflut von 1872 wird hierbei besonders hervorgehoben, was die Bedeutung der lokalen Geschichte verdeutlicht.
Insgesamt bietet das Museum für Regionalgeschichte Scharbeutz eine bereichernde Erfahrung für alle Altersgruppen und Interessen. Die Kombination aus fundiertem Wissen, liebevoller Gestaltung und freundlichem Service macht es zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite (museum-scharbeutz.de) über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die faszinierende Geschichte Scharbeutzs hautnah zu erleben
Für weitere Informationen und Details zur aktuellen Ausstellung bitten wir Sie, die Webseite zu besuchen: museum-scharbeutz.de