LWL-Römermuseum - Haltern am See

Adresse: Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See, Deutschland.
Telefon: 236493760.
Webseite: lwl-roemermuseum-haltern.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1537 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von LWL-Römermuseum

LWL-Römermuseum Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von LWL-Römermuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

LWL-Römermuseum: Eine Entdeckungsreise in die römische Vergangenheit

Das LWL-Römermuseum in Haltern am See bietet Einblicke in die römische Geschichte und ist eine must-see Sehenswürdigkeit. Mit seiner beinahe perfekten Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business hat es sich einen guten Ruf erworben. Die Adresse des Museums lautet Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See, Deutschland. Das Museum ist über den Telefonnummer 236493760 erreichbar und auf der Webseite lwl-roemermuseum-haltern.de ist zusätzliche Informationen verfügbar.

Spezialitäten des LWL-Römermuseums

  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Das LWL-Römermuseum präsentiert eine hervorragende Auswahl an Ausstellungsstücken und bietet seinen Besuchern einen tiefen Einblick in das Leben der Römer. Besonders beeindruckend sind die originalgetreuen Rekonstruktionen und Nachbauten, die die Architektur und Technik der Römer darstellen. Die Ausstellung ist kinderfreundlich und eignet sich hervorragend für Familienbesuche.

Einrichtungen für Rollstuhlfahrer

Das Museum bietet eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, einschließlich einem barrierefreien Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe. Auch das sanitäre Gebäude ist rollstuhlgerecht, sodass keine Wünsche offen bleiben.

Leckerer Kaffee und Kuchen

Im LWL-Römermuseum gibt es ein kleines Café, in dem man leckeren Kaffee und Kuchen genießen kann. Die Preise sind sehr angemessen, sodass ein Besuch für jeden in den Budget passt.

Nachbauten von Palisaden

Ein besonderes Highlight des Museums ist die Nachbildung von Metern einer hölzernen Palisade, die man auch begehen kann. Dies gibt den Besuchern eine echte Vorstellung davon, wie die Römer ihre Siedlungen geschützt haben.

Tag des Denkmals

Im Rahmen des Tags des Denkmals war der Eintritt in das Museum frei. Dies zeigt, wie sehr das LWL-Römermuseum die Bedeutung von Denkmalschutz und öffentlichen Veranstaltungen schätzt.

Kostenlose Parkplätze

Die Besucher können ihre Fahrzeuge in kostenlosen Parkplätzen in der Nähe des Museums abstellen, was den Besuch besonders praktikabel macht.

Im LWL-Römermuseum erwarten Sie eine spannende und informative Reise in die Welt der Römer. Ob Sie Historiker sind oder einfach Neugierige sind, das Museum bietet etwas für jeden. Die Kombination aus hervorragenden Ausstellungsstücken, bequemen Einrichtungen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und einem leckeren Café trägt dazu bei, dass ein Besuch im LWL-Römermuseum ein unvergessliches Erlebnis ist. Um mehr über die angebotenen Ausstellungen, Veranstaltungen und die aktuellen Öffnungszeiten zu erfahren, besuchen Sie einfach die Webseite des Museums oder kontaktieren Sie sie telefonisch. Machen Sie sich keine Gedanken über den Eintrittspreis, denn der Preis von unter 10 € für eine Einzelversicherung ist durchaus in Ordnung.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das LWL-Römermuseum in Haltern am See zu besuchen. Es lohnt sich auf jeden Fall, Zeit für diese informative und spannende Reise in die römische Vergangenheit zu investieren. Schauen Sie sich das Museum an und genießen Sie dabei den kulturellen Reichtum und die Geschichte, die es zu bieten hat. Für weitere Informationen und Anfragen, besuchen Sie bitte die Webseite oder rufen Sie unter der Nummer an.

👍 Bewertungen von LWL-Römermuseum

LWL-Römermuseum - Haltern am See
Petra R.
4/5

Sehr interessant gemachte Ausstellung, nicht sonderlich groß aber der Besuch lohnt sich. Schön finde ich auch den Nachbau von ein paar Metern einer hölzernen Palisade die man auch begehen kann. Der Eintritt ist für eine Einzelversicherung unter 10 € in Ordnung. Heute am Tag des Denkmals war der Eintritt frei. Ein kleines Café lädt zum Verweilen ein, dort gibt es leckeren Kaffee und kuchen. Das Kuchenstück 2,50 der Kaffee 2 € da kann man nichts sagen.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
Jürgen S.
5/5

Ein sehr interessantes und informatives Museum das auf dem tatsächlichem Gebiet des Römerlagers aufgebaut ist.
Man sollte sich schon etwas Zeit nehmen zum die Informationen zu lesen und die Videos zu sehen.
Sehr viele Interessante Fundstücke und der Nachbau der Wehrmauer ist imposant.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
Jörg S.
5/5

Wir waren zu Zweit bei den Römertagen am 18. August auf dem Museumsgelände. Tolle Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen an den Ständen. U.a. war eine Wasserorgel zu sehen, die neben anderen Instrumenten auch live gespielt wurde. Auch konnten Brettspiele gespielt werden. Parkplätze waren ausreichend vorhanden, der Eintrittspreis von 12 € pro Person ist angemessen.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
Nibelungen B.
4/5

Wir waren heute im LWL Museum. Das Museum ist relativ klein und man ist schnell durch. Die alten römischen Funde dort sind sehr schön anzuschauen. Man kann auch im Kino dort einen Film über die Römer schauen. Das Feldlager Tor haben wir uns etwas mehr vorgestellt, aber für 6 Euro war das schon alles okay.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
Tobi D.
5/5

Wir waren überrascht, wie interessant und anschaulich alles gestaltet war. Auch die App mit Erklärungen für die Kinder war super. Unser Sohn hat es sehr gerne angehört.
Die Außenanlage mit dem Nachbau hat uns sehr fasziniert, doch leider sind die mittleren Bereiche wegen Gefahr gesperrt. Hoffe dass es bald repariert wird und man sich da auch noch aufhalten kann.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
J C.
2/5

Ein kleines übersichtliches Museum mit Ausstellungsstücken der früheren Zeit.
Man erhält einen Eindruck und kann einiges Wissenswertes erfahren. Allerdings ist der Eintritt mit 6 €/ Erwachsene, etwas teuer für das, was einem geboten wird. Aber das ist vermutlich Ansichtssache.
Sanitäranlagen sind ebenfalls vorhanden und ein kleines Café; Parkplätze stehen zur Verfügung.
Im Eingangsbereich kann man Jacken und Taschen in Schließfächer legen und ebenfalls verschiedene Dinge kaufen.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
JH P.
5/5

Wie sind öfters hier und es lohnt sich immer wieder.
Vieles aus der Zeit bis 1000 v.chr. und ca. 200 danach bis hin zu aktuellen Ausgrabungen.
Ich bin ein Kunst und Archäologie banause und selbst für mich unter interessant.
Auch gerne zum Römerfest kommen. Das lohnt immer.

LWL-Römermuseum - Haltern am See
Marticus B. (. B.
5/5

Das Event Römertage im Sommer ist sehr gut gemacht. Viel Show und noch mehr Wissenswertes über Römer, Germanen und co.
Im Museum waren wir jetzt nicht da die Zeit fehlt.

Go up