Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. - Müncheberg
Adresse: Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg, Deutschland.
Telefon: 3343282210.
Webseite: zalf.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
- Montag: 08:00–17:30
- Dienstag: 08:00–17:30
- Mittwoch: 08:00–17:30
- Donnerstag: 08:00–17:30
- Freitag: 08:00–17:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. ist ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland, das sich auf die Untersuchung von agrarischen Landschaften und deren Zusammenhang mit Ökologie, Umwelt und Wirtschaft konzentriert. Das Institut befindet sich in Müncheberg, einem ländlichen Ort in Brandenburg und ist leicht über die Eberswalder Straße 84 zu erreichen.
Spezialitäten und Merkmale des ZALF
- Forschungsinstitut mit einem Schwerpunkt auf agrarischen Landschaften und deren Zusammenhang mit Ökologie, Umwelt und Wirtschaft
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz für besondere Zugänglichkeit
Charakteristika und Informationen
- Anschrift: Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg, Deutschland
- Telefon: 3343282210
- Webseite: zalf.de
Bewertungen und Meinungen zum ZALF
Das ZALF hat eine beeindruckende Bewertung von 4,9 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 19 Bewertungen. Die Besucher loben besonders das zuvorkommende Personal und die Möglichkeit, selbst Obst wie Äpfel, Birnen und Pflaumen zu pflücken. Das großflächige Gelände bietet eine abwechslungsreiche Umgebung zum Entspannen und Genießen.
Es ist zu erwähnen, dass einige Besucher empfehlen, Wasser mitzubringen, um sich die Hände am Ende waschen zu können. Die Preise für die Kartons, in denen der Obst gepflückt wird, betragen 6,- €, und es gibt auch gepflückte Äpfel und Birnen zum Kauf. Der Areal ist etwas schwierig zu finden, aber die Pförtnerloge hilft mit Anweisungen.
Empfehlung und Kontakt
Wenn Sie mehr über die Forschung und Aktivitäten des ZALF wissen möchten oder eine Besichtigung planen möchten, empfehlen wir dringend einen Besuch auf der offiziellen Webseite des Instituts. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und Anweisungen, um sich direkt mit dem Institut in Verbindung zu setzen.
Zum Abschluss möchte ich Sie ermuntern, das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. in Müncheberg zu besuchen. Dieses einzigartige Institut bietet nicht nur wissenschaftliches Wissen, sondern auch eine einzigartige Erfahrung in einer malerischen ländlichen Umgebung. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und entdecken Sie die Schönheit der agrarischen Landschaften und die vielfältigen Forschungsarbeiten des Instituts.