Landeszeughaus - Graz

Adresse: Herrengasse 16, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 31680179810.
Webseite: museum-joanneum.at
Spezialitäten: Historisches Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlverleih, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2221 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Landeszeughaus

Landeszeughaus Herrengasse 16, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landeszeughaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–12:00, 12:30–13:30, 14:00–15:00
  • Mittwoch: 11:00–12:00, 12:30–13:30, 14:00–15:00
  • Donnerstag: 11:00–12:00, 12:30–13:30, 14:00–15:00
  • Freitag: 11:00–12:00, 12:30–13:30, 14:00–15:00
  • Samstag: 11:00–12:00, 12:30–13:30, 14:00–15:00
  • Sonntag: 11:00–12:00, 12:30–13:30, 14:00–15:00

Das Landeszeughaus in Graz: Eine historische Sehenswürdigkeit von Weltklasse

Das Landeszeughaus in Graz ist eine einzigartige historische Sammlung, die sich in der Herrengasse 16, 8010 Graz, Österreich befindet. Mit einer umfangreichen Sammlung von mehr als 32.000 Kriegsgeräten über vier Etagen hinweg, ist es die größte erhaltene historische Rüstkammer der Welt. Ein Besuch des Landeszeughauses ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Waffenliebhaber als auch für Nicht-Waffeninteressierte von großem Interesse ist.

Spezialitäten und Angebote

  • Historisches Museum
  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlverleih
  • WC
  • Restaurant
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Ermäßigungen für Kinder
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße

Bewertungen

Das Unternehmen hat 2221 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen.

Die Bewertungen bezeugen die hervorragende Reputation des Landeszeughauses. Viele Besucher schwärmen von der Größe und Vielfalt der Sammlung, die sie Jahrhunderte zurückversetzt. Die Stille und Ehrfurcht, die im Haus herrschen, sind oft erwähnt, was darauf hindeutet, dass der Besuch ein tiefgreifendes Erlebnis ist.

In meinen Augen ist das Landeszeughaus eine der imposantesten historischen Attraktionen Österreichs. Es bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes, die sonst nirgendwo zu finden sind. Obwohl ich ein ausgewiesener Nicht-Waffenliebhaber bin, fand ich den Besuch sehr faszinierend und beeindruckend.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte und Historische Sehenswürdigkeiten interessieren, sollten Sie auf keinen Fall den Besuch des Landeszeughauses in Graz verpassen. Die umfangreiche Sammlung und die einzigartige Atmosphäre machen es zu einem must-see-Erlebnis in Graz. Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie die Website des Landeszeughauses: museum-joanneum.at. Sie können auch telefonisch unter 31680179810 Kontakt aufnehmen.

👍 Bewertungen von Landeszeughaus

Landeszeughaus - Graz
Martin K.
5/5

Ausgerechnet im beschaulichen Graz findet man die größte (noch erhaltene) historische Rüstkammer der Welt. Ein Besuch derselben ist ein unvergessliches Erlebnis. Und zwar auch für ausgewiesene Nicht-Waffennarren.
32.000 Kriegsgeräte auf vier Stockwerken. Bei jedem Schritt durch die riesigen Räume fühlt man sich Jahrhunderte zurückversetzt. Die meisten Besucher huschen ehrfürchtig und still durch die Gänge.
In meinen Augen eine der imposantesten historischen Attraktionen Österreichs.

Landeszeughaus - Graz
Barbara F.
4/5

Tolle Ansammlung von alten Waffen und Rüstungen verteilt auf mehrere Stockwerke. Im Winter ist es dort drin aber leider auch recht kalt und man darf auch nur mit Führung rein (ca 1h)
Die Führung kann ich aber sehr empfehlen, war echt toll.
Wer aber mehr Zeit dort verbringen möchte sollte im Sommer kommen.

Landeszeughaus - Graz
Anastasiia K.
5/5

Ich war am Sonntag auf einer Tour hier. Das Museum war geöffnet. Wir waren eine Gruppe, es waren sowohl Erwachsene als auch Kinder dabei. Der Rundgang war recht interessant, allerdings gab es nur wenige Exponate aus verschiedenen Epochen. In den meisten Fällen dem 18. Jahrhundert. Ich hätte mir detailliertere Fakten zum Rundgang gewünscht . Zum Beispiel die gleichen Helme, sie wurden auch für ein Duell und für Kämpfe verwendet ...Viele Ausstellungen wiederholen sich, aber das Museum ist einen Besuch wert.

Landeszeughaus - Graz
Carolin W.
5/5

Es ist überwältigend die Menge an gut erhaltenen Rüstungen und es ist sehr imposant die Vielzahl der damaligen Modele an Rüstungen, Waffen und Kanonen ect. zu sehen.

Sehr empfehlenswert! das sollte man einmal gesehen haben.
Es ist alles sauber und gut erhalten, gut aufgebaut, detailgetreue Bauzeichnungen wie dick was ist, wie gebogen es sein muss, - wirklich schön gemacht.

Für uns (Kinder: 13 & 5) als Zufallsausflug (mein 5jähriger wollte unbedingt Ritter ansehen) sind wir wirklich sehr positiv überrascht worden

Führung per Handyapp möglich in voelen Sprachen.

Landeszeughaus - Graz
Thomas W.
5/5

Die Führung war sehr interessant. Ein Wahnsinn wie gut gepflegt die Sachen sind.

Landeszeughaus - Graz
Katharina B.
5/5

Vier Stockwerke voller Rüstungstechnologie aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sehr sehenswert. Trotz Feiertags- Wochenende war nicht viel los. Und das ganze Museum wirkt durch seine schiere Menge an Ausstellungsstücken. Was mir gut gefällt: Erklärt wird nur auf dem Flyer (oder Audio-Guide oder Führung), aber nicht bei den Exponaten. Das komplette Zeughaus wirkt wie konserviert von 17hundertirgendwas, was es ja auch ist.

Landeszeughaus - Graz
Anna L.
5/5

Super interessant! In der größten erhaltenen historischen Waffenkammer der Welt gibt es viel zu sehen, nämlich rund 32.000 Objekte aus verschiedenen Jahrhunderten. Die Ausstellung erstreckt sich über 4 Etagen und überall gibt es neue Dinge zu bestaunen.
In den Wintermonaten (November bis März) ist der Zutritt nur im Rahmen einer Führung möglich. Diese dauert etwa eine Stunde und bietet noch mehr Hintergrundwissen und Infos zu den ausgestellten Gegenständen. Unser Guide war sehr freundlich und wusste viel zu erzählen. Außerdem konnten wir so ein paar (nicht ausgestellte) Gegenstände berühren und der Vergangenheit nachspüren.
Ich werde im Sommer definitiv nochmal wiederkommen um mir alles in Ruhe anzuschauen, dafür reichte die eine Stunde leider nicht aus 😉

Landeszeughaus - Graz
Herbert G.
5/5

Geschichtlich sehr interessantes Museum. Bei Anmeldung auch mit Führung begehbar. Rollstuhlgerecht.

Go up