Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl

Adresse: Hochzirl 1, 6170 Zirl, Österreich.
Telefon: 5050446000.
Webseite: tirol-kliniken.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Landeskrankenhaus Hochzirl

Über das Landeskrankenhaus Hochzirl

Das Landeskrankenhaus Hochzirl befindet sich in der Adresse Hochzirl 1, 6170 Zirl, Österreich und ist ein führendes Krankenhaus in der Region. Mit dem Telefonnummer 5050446000 und der Webseite tirol-kliniken.at ist es einfach, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Beschreibung der Spezialitäten

  • Krankenhaus - Ein Krankenhaus ist ein medizinisches Versorgungszentrum, das Patienten behandelt, die medizinische Hilfe benötigen.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang - Das Krankenhaus ist für Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrern zugänglich.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz - Es gibt einen Parkplatz auf dem Gelände, der für Rollstuhlfahrer geeignet ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Landeskrankenhaus Hochzirl hat insgesamt 42 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2 von 5 Sternen.

Die Patienten loben die hervorragende Therapie und den hohen Servicestandard. Einige Patienten haben sogar erwähnt, dass sie von den Therapeuten wieder auf die Beine geholfen wurden. Obwohl das Gebäude alt ist und die Toiletten am Gang befinden sich, was zu einer Bewertung von 4 Sternen geführt hat, liegt der Schwerpunkt auf der Qualität der medizinischen Versorgung und den professionellen Therapeuten, die dort arbeiten.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Krankenhaus in der Region suchen, sollten Sie das Landeskrankenhaus Hochzirl in Betracht ziehen. Mit einer guten Bewertung und einer breiten Palette von medizinischen Dienstleistungen steht es Ihnen bei Bedarf zur Verfügung. Besuchen Sie ihre Webseite oder rufen Sie sie telefonisch an, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Landeskrankenhaus Hochzirl

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Gaby M.
4/5

Altes Gebäude mit Toiletten am Gang (deshalb nur 4 Sterne), aber das, worauf es ankommt, hauptsächlich die Therapeuten, top, top, top. Und einer der besten war erst Praktikant. Die haben mich wieder auf die Beine gestellt

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Martina M.
1/5

Allem voranstehend sei gesagt, dass ich das Pflegepersonal als sehr freundlich und bemüht wahrgenommen habe. Ich hatte jedoch einen Termin bei Frau Dr. Moosheimer-Feistritzer als Vertretung meines eigentlichen Arztes. Leider war die Erfahrung nicht sehr positiv. Die Kommunikation wirkte eher unfreundlich und wenig hilfreich. Es wurde mehrfach betont, dass ich „zu jung“ für meine Beschwerden sei, ohne dass dies weiter erläutert wurde.

Die Untersuchung selbst war minimal – ein kurzes Abtasten, aber keine tiefergehende Diagnostik. Ein Röntgen wurde durchgeführt, jedoch wurde mir erst in zwei Wochen ein Termin zur Besprechung angeboten. Die ärztliche Konsultation wirkte insgesamt sehr eilig: Fragen wurden schnell gestellt, ohne viel Zeit zur Beantwortung oder für Nachfragen.

Ich werde mir für eine zweite Meinung einen Termin bei einem anderen Arzt ausmachen. Ungeeignet für junge Menschen!

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Helga A.
4/5

War 3 1/2 Wochen als Patientin, in Hochzirl , war begeistert von der Menschlichkeit und Professionalität, von Ärzten, Pflegepersonal und Physioabteilung. Ich möchte mich von Herzen, bei allen bedanken. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, und mein Gesundheitszustand, hat sich deutlich verbessert.
Der einzige Nachteil ist, 3 Wochen sind sehr lange; zu 3 im Zimmer, Dusche und WC im Gang.
Ansonsten wäre es für mich 5 Sterne mit Krone. DANKESCHÖN

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
CLN P.
1/5

War gestern das erste mal in Hochzirl als Besucher! Ich war schockiert von diesem Bau! Kein WC im Zimmer keine Dusche im Zimmer. WC Stühle stehen im Zimmer, also von Privatsphäre ist man da sehr weit entfernt! Da kann man nur hoffen das man nie da hin muss.

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Otto M.
3/5

uralt Gebäude mit Klo und Dusche am Gang, ein Neubau ist davor im Bau.
positiv: Pflege und Ärzte wirklich kompetent und bemüht.
Was hier ein weiterer Rezensent über das Problem von jüngeren Patienten sagt, kann ich bestätigen. Mischung von sehr pflegebedürftigen oft älteren Patienten mit jüngeren führt dazu, dass letztere oft nicht so ein gutes Gefühl haben. Therapeuten sind gut, ok und auch notwendig, aber haben mich nicht voll überzeugt. Zu wenig Zeit, einiges ausgefallen, aber dann schon mal herum kritisieren.

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Tyrolean B. A.
5/5

Sehr nettes und aufmerksams Personal, ganz egal ob Pflege, Therapie oder medizinisch

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Nico S.
3/5

Die Rehabilitative Behandlung war gut.

Alles andere lässt derart zu wünschen übrig im LKH Hochzirl!

Jedem jungen Menschen empfehle ich NIEMALS länger in dieses Krankenhaus zu gehen.

Nach der Akutphase ab nach Bad Häring oder gleichen!

Nicht wirklich gut begründete freiheitsbeschränkende Maßnahmen und seeeehr viel gehässiges Gerede auf der Station.
Nur weil ich nicht uralt oder im Rollstuhl war.

Sie waren anscheinend nicht gewohnt einen jungen Menschen mit Bewegungsdrang zu behandeln.

Fazit:

Essen: 3 von 5
Freundlichkeit: 3 von 5
Einrichtung: 1 von 5
( noch von der Nachkriegs oder Kriegszeit )
Kompetenz: 5 von 5
Engagement: 3 von 5
(ich hätte wahrscheinlich immer noch meine Magensonde, wenn ich sie nicht aufmerksam darauf gemacht hätte, dass ich sie nicht mehr benötige)

Die behandelten Ärzte, vor allem die ärztliche Leitung ist sehr kompetent.
Die Pflege ist auch sehr gut.
Die Physios und Ergos sind der Hammer!

Nur das sozial/zwischenmenschliche Verhalten mit Patienten sollten manche Pflegepersonen und Ärztinnen noch einmal überdenken! Sehr viele Praxisblinde und menschlich abgestumpftes Personal!

Neurologie Abteilung 2020...

Ich will damit niemanden zu Nahe treten, aber dieses halbe Jahr war mitunter das schlimmste meines Lebens.

Mit Freundlichen Grüßen,

Nico Schmid

Landeskrankenhaus Hochzirl - Zirl
Maria L. R.
5/5

Mein größtes Glück war, dass ich nach der Klinik nach Hochzirl gekommen bin. Es war peinhart aber ich habe mich Gott sei Dank durchgekämpft.
Nach 5 Monaten und 3 Wochen Gesamtaufenthalt konnte ich ohne Rollstuhl das Krankenhaus verlassen.
Mit dem Schlaganfall Pfad ging es das ganze Jahr weiter.
Ich kann nur sagen wir haben ein sehr gutes Gesundheitswesen in Österreich, ich bin froh, dass ich hier lebe und mir soviele liebenswürdige Ärzte/innen, Pfleger/innen und Menschen begegnet sind. Jeder einzelne hat viel dazu beigetragen.
Die Erstversorgung ist das um und auf und nicht aufgeben sondern immer ein kleines Stück vorwärts!!!

Go up