Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Adresse: Schönbach 2, 3633 Schönbach, Österreich.
Telefon: 282720777.
Webseite: handwerk-erleben.at
Spezialitäten: Handwerk, Kosmetikhersteller, Weidenkorbhersteller.
Andere interessante Daten: Hier werden Spenden angenommen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach
⏰ Öffnungszeiten von Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Samstag: 13:00–17:00
- Sonntag: 13:30–17:00
Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach: Ein Juwel in Schönbach
Wenn Sie nach einem Ort suchen, der Geschichte, Kunsthandwerk und Naturkunst auf einzigartige Weise vereint, dann sollten Sie unbedingt das Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach besuchen. Mit der Adresse Schönbach 2, 3633 Schönbach, Österreich und dem praktischen Telefonnummer 282720777, ist es einfach zu finden. Für allejenigen, die sich online informieren möchten, empfehle ich den Besuch der Webseite handwerk-erleben.at, wo Sie mehr über die Ausstellungen und Produkte erfahren können.
Besonderheiten und Spezialitäten
Das Museum bietet eine Fülle von Spezialitäten, die es besuchenswert machen. Besonders hervorzuheben sind die Handwerkskunst, die in den Korbwaren und der Herstellung von Seifen zum Ausdruck kommt. Besonders empfehlenswert ist das große Sortiment an Seifen, das von der kleinen Eismanufaktur JauliMuh inspiriert wurde und Leckereien wie Marillen Eis bietet. Die kunstvoll gefertigten Weidenkörbe sind ein weiterer Highlight, die sicherlich das Auge eines jeden Beschers erfreuen werden.
Barrierefreiheit und Inklusion
Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach legt großen Wert auf Barrierefreiheit und inklusive Gastfreundschaft. Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen barrierefreien Parkplatz und ein WC sind vorhanden. Die Einrichtung ist auch LGBTQ+-freundlich und bietet sichere Umgebungen für alle Besucher. Zudem akzeptiert das Museum verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC.
Empfehlungen basierend auf Bewertungen
Mit 64 Bewertungen auf Google My Business hat das Museum eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5. Diese positive Resonanz spiegelt sich in den Erfahrungsberichten wider, die von einer hervorragenden selektionierten Auswahl an Produkten und kompetenter, freundlicher Beratung berichten. Besucher loben besonders die Duftseifen und die Möglichkeit, regionale Produkte im Shop zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist das Marillen Eis von JauliMuh, das neben dem Museum auch im Laden angeboten wird und für besondere Genüsse sorgt.
Rechtliches und Kontaktmöglichkeiten
Für potenzielle Besucher ist wichtig zu wissen, dass Spenden willkommen sind und das Museum einen sicheren Ort für alle bietet, unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Die Mitarbeiter stehen bereit, um Ihnen Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, und akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden für den Einkauf.
Fazit: Wenn Sie Interesse an Handwerk, Naturkunst und einer vielseitigen Produktpalette haben, ist das Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach definitiv einen Besuch wert. Nehmen Sie die Einladung wahr, diese wunderschöne Einrichtung zu besuchen, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und Tradition. Besuchen Sie die Webseite handwerk-erleben.at, um weitere Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen. Kontaktieren Sie das Museum per Telefon oder besuchen Sie ihrewebsite, um einen Termin zu vereinbaren oder mehr über die aktuellen Ausstellungen zu erfahren.
Diese Empfehlung basiert auf der positiven Atmosphäre, den hochwertigen Produkten und der hervorragenden Bewertung des Museums, die darauf hindeuten, dass es ein authentisches und wertvolles Erlebnis bietet. Wir laden Sie herzlich ein, den Link auf der Webseite zu nutzen und Ihre eigene faszinierende Reise durch die Welt des Handwerks und der Naturkunst zu beginnen.