Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal

Adresse: Laudenbacher Straße 2, Brotterode-, 98596, Deutschland.
Telefon: 36840169968.
Webseite: klangpfad-trusepark.de
Spezialitäten: Freizeitpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark Laudenbacher Straße 2, Brotterode-, 98596, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark

  • Montag: 09:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–20:00
  • Samstag: 09:00–20:00
  • Sonntag: 09:00–20:00

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark

Der Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark ist ein einzigartiger Freizeitpark in Brotterode, der für seine bemerkenswerte Klanginstallationen und seine liebevoll gestalteten Wanderwege bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 267 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen, hat dieser Park einen hervorragenden Ruf unter den Besuchern.

Spezialitäten und besondere Merkmale

  • Freizeitpark: Der Trusepark bietet eine abwechslungsreiche Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die für die ganze Familie Spaß machen.
  • Sehenswürdigkeit: Die einzigartige Klanginstallation und die malerische Landschaft ziehen Besucher aus der ganzen Region an.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz - Der Trusepark ist auf rollestuhlgerechte Parkmöglichkeiten bedacht, um alle Besucher unabhängig von ihrer Mobilität zu berücksichtigen.
  • Restaurant - Im Park befindet sich ein Restaurant, das lokale Spezialitäten und Getränke anbietet.
  • WC und Kinderfreundlichkeit - Für die Bequemlichkeit der Besucher stehen sanitäre Anlagen und familienfreundliche Einrichtungen zur Verfügung.

Charakteristika und Informationen

Der Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark erstreckt sich über eine Fläche von 15 Hektar und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, sich in der wunderschönen Natur umzugehen und gleichzeitig die einzigartige Klanginstallation zu entdecken. Die Pfade durch den Park sind mit Informationstafeln ausgestattet, die sowohl über die Umwelt als auch über die Klanginstallationen informieren. Die Stationen der Klanginstallation sind mit Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet, um dem Besuch eine optimale Unterhaltung zu bieten.

Empfehlung und Kontaktdaten

Der Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark ist ein hervorragender Ort für Familien, Freunde der Natur und Musikliebhaber, um einen angenehmen und besinnlichen Tag zu verbringen. Die beeindruckenden Bewertungen und die hohe Bewertung sprechen für sich selbst und laden ein, den Park persönlich zu besuchen. Um mehr über die Öffnungszeiten, Preise und Aktivitäten im Trusepark zu erfahren, besuchen Sie die Webseite klangpfad-trusepark.de oder rufen Sie unter der Telefonnummer 36840169968 an. Die Adresse des Parks lautet Laudenbacher Straße 2, 98596 Brotterode, Deutschland.

Schließen Sie einen Besuch im Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark ab, um sich selbst von der einzigartigen Atmosphäre und den vielen Aktivitäten zu überzeugen, die dieser Park für seine Besucher bereithält.

👍 Bewertungen von Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Andrea S.
5/5

Sehr sehr schöner Pfad . So bekommt man seine Kinder spielerisch zum Wandern und das ohne meckern. Es wurde mit viel Liebe gestaltet. Unsere Kinder und natürlich auch wir Erwachsene hatten sichtlich Spaß.

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Marcel S.
4/5

Sehr schöner Pfad, leider waren einige Stationen gerade auserbetrieb. Wir hatten aber bestimmt 1h Spaß und Unterhaltung mit unserem 6 jahrigen Sohn 😉 für Kinder ist es Ideal

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Sebastian S.
5/5

Es war eine sehr kurzweilige Wanderung durch den Wald. Die vielen Instrumente waren nicht weit voneinander entfernt. Ideal mit Kindern, die zuerst gar keine Lust auf "wandern" hatten. 1 bis 2 Stunden kann man sich dort gut beschäftigen. Am Lauschigen Plätzchen oder am Teich des Froschkönigs kann man dann zwischendurch auch verweilen und entspannt den Klängen der Natur zuhören. Die circa 750m Erlebnispfad sind etwas für jedermann. Kostenlos, rund um die Uhr geöffnet, Spende erbeten..

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Ramona S.
5/5

Kleiner gemütlicher Rundweg von 750m die Objekte wurden aus den Altbeständen des hiesigen Bergwerks hergestellt und soll die Erinnerungen an den Bergbau erhalten. In der Mitte befindet sich ein kleiner Teich und wem das getrommelt zu laut wird kann sich eine kleine Auszeit an der Truse nehmen.
Wir Kinder ein absolutes Highlight.

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Matthias Z.
5/5

Ein sehr idyllischer Rundweg. Es gibt viel zu entdecken für Groß und Klein. Der Eintritt war frei und der Parkplatz hat nur 2 Euro für 4h gekostet.

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Jessi W.
5/5

Absolut zu empfehlen!
Wir sind den Pfad mit Kinderwagen gelaufen und selbst unser 3 Monate alter Sohn war total entzückt von den verschiedenen Klängen. Die tolle Waldatmosphäre hat gleich zu einem Mittagschlaf in der Natur eingeladen für den Kleinen. Es gibt viele Bänke die zum verweilen einladen und super viele schattige Orte , die auch an heißen Tagen ein bisschen Entspannung bieten . Wir würden jederzeit wieder kommen !

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Jenne R.
5/5

Sehr schön für kinder ab Kleinkindalter, Parkplatz direkt vor "eingang", dieser kostet allerdings. Klangpfad ist kostenfrei, spendenbasis. Kleiner rundweg, nicht zu lang für Kleinkinder. 3jährige können locker mitmachen und lang laufen. Sehr schöne Ideen und Gestaltung des klangpfads.

Klangpfad im Naturerlebnis Trusepark - Brotterode-Trusetal
Anja R.
5/5

Sehr schöner Ort um zu verweilen. Der Pfad ist weitläufig und lädt zum ausprobieren ein. Zwischendrin verläuft ein kleiner Bach, welcher schön anzuschauen ist. Der Eintritt ist kostenfrei und wer mag kann am Ende eine Spende hinterlassen. Alles sehr liebevoll und sauber angelegt. Wir waren begeistert

Go up