GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde

Adresse: Zur Welse 2, 16278 Angermünde, Deutschland.
Telefon: 33337490.
Webseite: glg-gesundheit.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung, Kardiologe, Neurologe, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von GLG Fachklinik Wolletzsee

GLG Fachklinik Wolletzsee Zur Welse 2, 16278 Angermünde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von GLG Fachklinik Wolletzsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der GLG Fachklinik Wolletzsee, formell und mit Schwerpunkt auf Relevanz, in

👍 Bewertungen von GLG Fachklinik Wolletzsee

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
Rico T.
4/5

Ich war Ende letzten Jahres für 3 Wochen in der Klinik und kann sagen, dass es mir bis auf ein paar Sachen gut gefallen hat. Ich möchte mal mit dem Positiven anfangen. Die Klinik liegt in einer sehr schönen Gegend, die bei guten Wetter zum Spazieren gehen einlädt. Man trifft eigentlich nur auf nette Menschen, Angestelle wie Patienten. Die Zimmer haben eine ausreichende Größe, auch für Rollifahrer. Das Essen war zu meiner Überraschung auch gut, ich habe in 3 Wochen nur 2x das Mittagessen ausgelassen, da es nicht mein Geschmack war, wenn man möchte kann man stattdessen in die Cafeteria ab 14 Uhr gehen, die zu fairen Preisen eine sehr gute Pizza macht, Alkohol gibt es in der Cafeteria erst ab 15:30, offiziell. Ich bin mit meinen E Rolli eigentlich überall sehr gut hinbekommen, da die Therapiezimmer ausreichend groß waren.

Jetzt zum negativen, aus meiner Sicht natürlich. Wie ich erwähnt habe bin ich Rollifahrer und hatte 2 Rollis mit, den Aktivrolli und meinen E Rolli. Die Wege in dieser Klinik sind wirklich sehr weit und wer nicht so gut zu Fuß ist, wird es schwer haben, bei manchmal schlecht getakteter Planung, die Therapien pünktlich zu erreichen. Das WLAN ist eigentlich nicht nutzbar, ich hatte eine maximale Download Geschwindigkeit von 1,5mbits und man muss sich im Schnitt 3x am Tag wieder neu Verbinden, ähnlich ist es mit dem Handynetz, mit O2 wird es schwer. Ich empfehle jedem, wenn es möglich ist, nicht über irgendwelche Feiertage in eine Reha zu gehen. Es findet kaum bis gar nichts statt. Leider war mein Arzt nicht so offen für meine Probleme wie ich es mir gewünscht hätte, was andere Patienten mir auch bestätigt haben.

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
Uwe T.
5/5

Hallo ich war vom 08.08. bis 28.08.2024 in der Fachklinik zur Reha, schon der Aufnahmetag war beeindruckend. Die Rezeption sehr freundlich, alles ohne Hektik erklärt. Die Krankenschwester ich hatte Zimmer 322 war sehr freundlich und strahlte gleich Ruhe und Erholung aus, der Arzt tat das gleiche. Meine Anwendungen waren in Ordnung, die Therapeuten und Therapeutinnen sehr gut geschult. Es gibt sehr viele Seminare und Anwendungen die Vorgeschlagen werden, auch die Ärzte lassen sich bei den Visiten Zeit und gehen auf alle Fragen ein. Ich habe viel erfahren was ich auch selber für meine wetere Genesung machen kann, auch hat nichts an der Verpflegung gefehlt. Die Anlage befindet sich in einer sehr schönen Gegend, somit wünsche ich allen Beschäftigten weiterhin viel Erfolg. Gerne empfehle ich diese Rehaklinik weiter, danke an alle die mir den Aufenthalt so angenehm gestaltet haben.
Es grüßt U.T. aus Berlin

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
Eeffry J.
2/5

Wer hier herkommt und wirkliche Probleme zu lösen hat, ist leider am A. Das ganze ist ein reiner Verwaltungsakt, alles läuft auf Sparflamme, Ärzte wirken gehetzt und überlastet. Schwestern sind emphatielose Bauarbeiter, die auch noch viel Pfuschen {Stichwort Medikamentation}. Die Rehapläne konfus bis sinnlos in Abfolge und Inhalt. Frühstück und Abendbrot nur runter zubekommen weil der Magen knurrt. Mittagessen, mit wenigen Ausnahmen steril. Rauchverbot interssiert keinen der Gäste und wird auch nicht von der Leitung durchgesetz. Wenn Abends die Hartzler beim Bier auf dem Hof sitzen und der Zigarettenqaulm durchs Fenter zieht, ist man angekommen....

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
L K.
5/5

Ich kann nur sagen, eine tolle Zeit dort verbracht zu haben mit guten Ärzten und Fachpersonal.Die Therapien wurden gut mit dem Krankheitsbild abgestimmt. Eine Rücksprache mit der Ärztin sofort angenommen, wenn etwas vielleicht im Behandlungsplan verändert werden sollte. Ich war leider erkrankt in der Zeit und wurde auf dem Zimmer betreut. Ich kann auch da nur Gutes aussprechen.Dankeschön an meine Ärztin und Schwestern. In jedem Bereich habe ich ein nettes Gegenüber erlebt. Auch im Empfangsb. Ich wünsche allen die in dieser Reha Klinik ihre Zeit verbringen, auch schöne Momente, in der Klinik und Freizeit vor Ort wahrzunehmen. Nicht meckern was vielleicht nicht gleich klappt.Sonder ansprechen und in Zufriedenheit umwandeln.
Das tut gut und man geht mit Erfolg und einem guten Gefühl, von der Reha, nach Hause.
Wie ich ,....

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
E N.
3/5

3 Wochen Reha liegen hinter mir. Mit Herrn Dr. Lopez war ich sehr zufrieden, auch die Schwestern und die Therapeuten haben mich überzeugt. In der Küche wird mit entschieden zu viel Salz gekocht und beim Personal hätte ich mehr Hilfe am Buffet erwartet. Mit Behinderungen ist es nicht leicht an seine Mahlzeiten zu kommen. Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und lassen bei der Sauberkeit sehr zu wünschen übrig.

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
Alexander G.
5/5

Ich kann die Fachklinik nur empfehlen! Bei meinem Krankheitsbild hat mir der Aufenthalt sehr geholfen. Das Personal, von den Angestellten in der Küche, über Therapeuten bis zu den behandelnden Ärzten waren durchweg freundlich und Hilfsbereit. Mein Behandlungsplan wurde sehr agil an meine Bedürfnisse angepasst!
Darüber hinaus liegt die Klinik wunderschön gelegen und abgeschieden im Wald am Wolletzsee.

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
Robert S.
5/5

Ich war auf Station 4 (Neurologie), um die Nachwirkungen einer Viruserkrankung und dem Krankenhausaufenthalt zu kurieren. Zum Anfang der Reha war ich ständig müde, lustlos usw.

Die Klinik ist landschaftlich wunderschön gelegen. Am Anfang der Reha dachte ich auch, wo bist Du nur hingeraten. Das hatte sicher mit dem Zustand meiner Gesundheit zu tun.

Die Reha war sehr erfolgreich aufgrund des Programmes - Sport, Wandern, frische Luft, Schwimmen usw.. Nach nur 1 Woche konnte ich merkliche Verbesserungen meines Gesundheitszustandes feststellen.

WLAN (offen) ist in der Klinik k o s t e n l o s ! Man muss sich an der Rezeption dafür anmelden und 1,50€ auslegen. Die 1,50€ bekommt man zurück nach Ende der Reha. Ein Endgerät (Tablet, Smartphone oder Notebook) sollte man natürlich selbst beisteuern.

Ich habe nie erlebt, dass ein Patient vom Klinikpersonal ignoriert wurde - wie so eine Aussage in die Bewertungen kommt ist, ist mir unklar. Im Gegenteil - aufgrund der Therapeuten bekam ich noch andere zusätzliche Behandlungen. Das Klinikpersonal ist also eher sehr aufmerksam!

Bargeld sollte man mitbringen - es ist kein Geldautomat vorhanden. Man kann aber an der Rezeption bis zu 50,-€ gegen Gebühr erhalten.

Für Freizeitaktivitäten kann man Fahrräder kostenlos ausleihen und an Wochenenden vormittags die Schwimmhalle benutzen. Die Genehmigung des behandelnden Arztes muss dazu eingeholt werden.

Außerdem gibt es einen Billardtisch, eine Tischtennisplatte und eine Kegelbahn mit 2 Bahnen, die an den Abenden genutzt werden können.

Der sogenannte Biberbus verkehrt alle 2 Stunden und fährt von der Klinik bis Angermünde. Bei Bedarf kann man einen Rufbus bestellen (man muss 1 Stunde vorher anrufen zu dessen Anforderung).

Im Kaffee "Konsum" in Wolletz gibt es leckere Burger (empfehlenswert sind die Burger mit Bio-Rindfleisch oder Wildschweinfleisch aus der Gegend).

Lohnenswerte Ausflüge:
- Altkünkendorf, Schnapsbrennerei Grumsin (in Altkünkendorf), Grumsiner Forst (z.B. Fahrradtour)
- Görlsdorf - Lenne-Park und "Schlossruine" (Fahrradtour)
- Gut Kerkow und Hofladen (Fahrradtour)
- Dorfkirche Kerkow (13. Jh); Anruf bei der Interessenvertretung Dorfkirche Kerkow nötig, damit man die Kirche auch von innen ansehen kann
- Angermünde - Altstadt
- Aussichtsturm "Grützport" in Stolpe (eher eine Autotour für das Wochenende)
- Kloster Chorin (Autotour für das Wochenende)
- Boitzenburg (Autotour für das Wochenende)

GLG Fachklinik Wolletzsee - Angermünde
Burkhard W.
4/5

Aufhaltszeit war ich in der Reha-Klinik Wolletz von 15.10.-31.10.2024,Zimmer 2♧○. Es gibt liebe Leute, zum Teil gibt es auch nettes medizinisches Personal wie z.B.die zwei nette Damen in der EKG, auch teilweise in der 2.Etage Pflegepersonal, die Diätberaterin möchte ich lobend erwähnen. Jetzt kommt die Küchenpersonalbewertung: vom Küchenbulle, zum tanzen- den Kellner bis zur Küchenhilfe mussten nach Vorgaben arbeiten, Essen soweit okay. Es ist leider kein 5*Hotel. In diesem Haus sind negative Personen auch ,,Monster" die mehr zu sagen haben wie die ausländischen Ärzte die sich im unseren Land etablieren wollen. Die Animateure ( Sport, Wandern Ergometertherapie ) Bewertung 3,5 Punkte...befriedigend. Auch da war eine Treiberin in morgendliche Wanderung. Es sah aus als wenn man auf der Flucht war, ansonsten wäre die Bewertung von meiner Hinsicht besser ausgefallen. Die Schwimmhalle ist von meiner Einschätzung gut, Sauberkeit: super, gut und Wasserqualität sehr gut . Die Hydrojet war auch super und Saunabereich mit gut bewertet. Und zu guter letzt die Fußbodenmasseuse die sehr freundlich waren, arbeitsmäßig fleißig waren.

Go up