Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica

Adresse: 32457 Porta Westfalica, Deutschland.

Webseite: gedenkstaette-porta.de
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Porta Dachs1

Gedenkstätte Porta Dachs1 32457 Porta Westfalica, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Porta Dachs1

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die Gedenkstätte Porta Dachs1, formell, freundlich und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Porta Dachs1

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Tim H.
5/5

Bitte auf keinen Fall einfach hinfahren! Man muss sich auf der Internetseite des ehrenamtlichen Vereins, der die Führungen macht und die Anlage pflegt lange vorher für eine Führung anmelden. Die Wartezeiten sind recht lang. Einfach Gedenkstätte Porta googeln und unter dem Punkt Kontakt ist der Link zu den Anmeldungen.
Selbst für die meisten Einheimischen waren die Untertageverlegungen in der Gegend oft nur eine Art Mythos aus dem 3ten Reich. Dank des Vereins hat man die Möglichkeiten eine der geplanten Untertageverlegungen erstmals seit einigen Jahren zu besichtigen. Dies ist ein wirklich einmaliges Erlebnis. Die Anlage beeindruckt durch ihre Größe. Hier sollte unter dem Decknamen Dachs 1 eine Raffinerie entstehen. Von den technischen Anlagen ist aufgrund der Demontagen und Sprengungen nach dem Krieg nicht mehr viel zu sehen.
Die ehrenamtlichen Führer erklären aber alle Aspekte der Planungen und der Geschichte. Sie haben auch eine Mappe mit Bildern dabei. Auch die im Zusammenhang mit dem Bau wichtigen traurigen Kapitel der Zwangsarbeit und KZ Außenlager für die Bausklaven werden erläutert. Hier galt in Deutschland in früheren Jahrzehnten oft eher das Prinzip der Verdrängung.
Toll, was hier an wichtiger Arbeit ehrenamtlich geleistet wird.
Innen ist es auch im Sommer recht kühl. Es wird von jedem Besucher eine feste Spende erwartet für Besuch und Führung. Das ist angesichts des Aufwandes für die Erhaltung der Begehungsmöglichkeit vollkommen in Ordnung.

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Katastro F. (. K.
5/5

Über 3 Jahre auf diesen Termin gewartet! Aber es hat sich gelohnt - definitiv! Die Führung ging knapp über 1 Stunde und war sehr interessant / informativ! Kann es jedem empfehlen, der Interesse an der Geschichte hat, sich dort für einen Termin zu registrieren!

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Giorgio D.
5/5

Wir wollten hier schon seit Jahren rein. Vor vielen Jahren ist die Geschichte der KZ Gedenkstätte gar nicht so präsent gewesen. Vieles wurde hier im Ort verschwiegen. Das ist durchaus mal interessant, die Dimensionen zu sehen. Hätte mir allerdings touristisch etwas mehr erwartet. Grundsätzlich eine Geschichte von Porta Westfalica,die nicht in Vergessenheit geraten darf. Fünf Sterne für den netten Kollegen des Vereins. Er hat es geschafft diese Veranstaltung sehr interessant zu gestalten und hatte vieles aus der Geschichte zu erzählen. Ich würde mir wünschen, dass Porta diese Gedenkstätte mehr ausbaut und die Touristen in den Ort holt, um den alten Flair von Porta Westfalica aufleben zu lassen.

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Nadine D.
5/5

Ein tolles Erlebnis ,war sehr informationsreich und sehr interessant. Es gab viel zu sehen mit einer tollen Führung.

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Benjamin B.
5/5

Interessante und gut organisierte Führung. Großes Lob an die Ehrenamtlichen die sich dafür einsetzen, dass so ein Ort besichtigt werden dann.

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Erik L.
5/5

Hatte eine schöne Führung, es wurde viel erklärt und auf Fragen wurde auch immer eingegangen.

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
altobee
5/5

Man kann die Gedenkstätte nur über eine gebuchte Führung (Achtung: sehr lange Warteliste, da es sich um einen ehrenamtlichen Verein handelt) besuchen.

Die Führungen werden durch sehr kompetente, freundliche Mitarbeiter durchgeführt und sind sehr umfassend und informativ. Der Stollen wird extra für die Führungen mit Licht und Sicherheitsmaßnahmen vorbereitet, hier wird wirklich viel Herzblut in die Sache gesteckt.

Absolut zu empfehlen.

Gedenkstätte Porta Dachs1 - Porta Westfalica
Heiko S.
5/5

Die lange Wartezeit auf die Tickets lohnt sich definitiv! Eine sehr informative Führung. Wenigstens eine der vielen U-Verlagerungen dieser Region kann offiziell befahren werden. Und nicht vergessen: die Mitglieder des Vereins machen das alles ehrenamtlich. Chapeau!

Go up