Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld

Adresse: 98673 Eisfeld, Deutschland.

Webseite: museum-eisfeld.info
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach 98673 Eisfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach

Die Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach ist ein wichtiges Museum, das die Geschichte der innerdeutschen Grenze und ihre Auswirkungen auf die Menschen in der Region darstellt. Die Anlage befindet sich in Eisfeld, Deutschland, und ist ein Muss für alle, die mehr über diese tragische Zeit erfahren möchten.

Standort und Zugang

Die Gedenkstätte befindet sich an der Adresse 98673 Eisfeld, Deutschland. Eine genaue Anfahrt und Öffnungszeiten können auf der Webseite des Museums nachgelesen werden.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Museum: Die Gedenkstätte ist ein Museum, das die Geschichte der innerdeutschen Grenze und deren Auswirkungen auf die Menschen zeigt.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
  • Restaurant und Kinderfreundlichkeit: In der Nähe des Museums befindet sich ein Restaurant und es wird betont, dass das Museum auch für Kinder sehr interessant ist.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Gedenkstätte hat 96 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen zeigt sich die Zufriedenheit der Besucher als sehr positiv. Besucher loben insbesondere die authentische Darstellung der Geschichte und die vielseitigen Ausstellungsstücke, die ein tiefes Verständnis für die Lebensbedingungen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ermöglichen.

Ein Besucher meint: "Es ist ein feines kleines Museum mit einem großen Teil Geschichte in einem ehemaligen Wachturm. Mit Texten, Utensilien, Schaubildern, sogar als Video und Telefonansage wird etwas näher gebracht wie es damals an der Grenze zuging. Auch für Kinder sehr interessant zu entdecken."

Im Zentrum der Gedenkstätte steht ein ehemaliger Grenzturm, der heute als Museumsgebäude dient. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die Lebensbedingungen der Grenzsoldaten und der Menschen, die in der Nähe der Grenze lebten. Besucher können dabei die authentische Atmosphäre der ehemaligen Grenzstation erleben.

Recommendment

Die Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die mehr über die Geschichte der innerdeutschen Grenze und deren Auswirkungen erfahren möchten. Die umfangreiche und vielfältige Ausstellung, kombiniert mit einer authentischen Atmosphäre, bietet einen tiefen Einblick in eine schwierige Zeit in der deutschen Geschichte. Wir empfehlen jedem, der in der Region unterwegs ist oder mehr über diese Thematik erfahren möchte, einen Besuch der Gedenkstätte zu planen. Weitere Informationen und Anreiseoptionen können auf der Webseite des Museums unter museum-eisfeld.info nachgelesen werden.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
Markus
5/5

Feines kleines Museum mit einem großen Teil Geschichte in einem ehemaligen Wachturm. Mit Texten, Utensilien, Schaubildern, sogar als Video und Telefonansage wird etwas näher gebracht wie es damals an der Grenze zuging. Auch für Kinder sehr interessant zu entdecken. Eintritt erfolgt über einen Kassenautomaten, der die Türe öffnet. Zum Glück ist die angrenzende Tankstelle hilfsbereit, da der Automat nur 1€-Münzen mag.

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
Volker P.
4/5

Ein Stück deutsche Geschichte, die man mal gesehen haben sollte. Nett gemachte kleine Erinnerungsstätte auf dem ehemaligen Grenzübergang mit Infos zum Kontrollpunkt und dem Leben in der DDR, sowie einem kleinen interaktiven Keller zur Schattenseite des Unrechtsstaates DDR. Hier stellt man selbst die Flucht dar. Gruselig, aber so war es damals. Für den Zugang schmeißt man 2 € in einen Automaten und es öffnet sich die Tür. Dazu benötigt man 1€ Stücke, die man notfalls an der Tankstelle nebenan wechseln kann. Alle Etagen des Turmes sind gestaltet, im EG gibt es einen alten Fernseher, wo man etwas zu lange Interviews zur Grenzöffnung zeigt. Viele Fotos von vor und nach der Öffnung hängen im ganzen Turm. Leider ist sonst das Gelände und der Kontrollpunkt komplett entfernt. Das Museum könnte größer sein. Aber wer mal in der Nähe ist, hat hier auf jeden Fall die Möglichkeit, etwas zu erleben und erinnert zu werden.

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
Simon L.
5/5

Waren heute da. Der Kassenautomat hat wunderbar funktioniert und die Idee finde ich echt gut.

Besonders spannend war für die Kinder der Keller. Super umgesetzt in dem kleinen Raum.

Auch interessant war im obersten Stock die Modell Ansicht, wie es früher mal alles ausgesehen hat.

Wichtig: Fersehgerät und das Telefon haben nicht mehr funktioniert.

Es ist schön in Thüringen Urlaub zu machen. Grüße aus Nürnberg ✌️

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
O.H. B. (.
4/5

Der Grenzturm ist ein kleines Museum , für die Größe ist es sehr gut gemacht und informativ. Von der ehemaligen Grenze sieht man nicht mehr viel

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
St.
5/5

Auch viele Jahre nach Mauerfall ein Ort für "Gänsehaut", wenn man vor 1989 geboren wurde. Die heutige Generation kann mit der Innerdeutschen Grenze wohl nichts mehr anfangen...

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
Gundula R.
1/5

Gerne hätten wir die Ausstellung im ehemaligen Grenzturm besucht, aber leider ließ sich die Tür nicht öffnen. Auch nicht nach mehrmaligem probieren. Das Geld hat der Automat aber geschluckt, 6,-- €. Niemand fühlte sich zuständig. Soetwas geht garnicht. Ich werde niemals mehr einen Versuch unternehmen um diese Gedenkstätte zu besuchen!

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
Ju N.
5/5

Sehr liebevoll gestaltetes kleines Museum 😊 sehr zu empfehlen mit kleinen interaktiven Spielereien. Würde ich wirklich empfehlen .

Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze Eisfeld-Rottenbach - Eisfeld
Holger W.
4/5

Kann man sich anschauen, kleines Museum im Turm

Go up