Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR - Wachtberg
Adresse: Fraunhoferstraße 20, 53343 Wachtberg, Deutschland.
Telefon: 22894350.
Webseite: fhr.fraunhofer.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
⏰ Öffnungszeiten von Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Adresse: Fraunhoferstraße 20, 53343 Wachtberg, Deutschland
Telefon: 22894350.
Webseite: fhr.fraunhofer.de.
Spezialitäten:
- Forschungsinstitut
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen:
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung:
4.8/5.
Über das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR ist ein führendes Forschungsinstitut in der Branche von Hochfrequenzphysik und Radartechnik. Mit einer erstklassigen Forschung und Entwicklung von bahnbrechenden Technologien hat das Institut einen bedeutenden Einfluss auf die Fortschritte in der Radartechnik und anderen hochfrequenzbasierten Anwendungen.
Die Lage des Instituts in Wachtberg, Deutschland, bietet eine ideale Umgebung für die Forschung und Entwicklung. Das moderne Gebäude ist vollständig zugänglich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um sicherzustellen, dass das Institut für alle Besucher zugänglich ist.
Charakteristika des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR zeichnet sich durch seine vielfältigen Forschungsbereiche aus, die von der Entwicklung von Radarsensoren über die Forschung in der Hochfrequenztechnik bis hin zu Anwendungen in verschiedenen Branchen reichen. Das Institut bietet sowohl grundlegende Forschung als auch angewandte Projekte, um innovative Lösungen für industrielle und wissenschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Das Eingangsbereich des Instituts ist besonders beeindruckend, da es eine gigantische Radarkuppel zeigt, die eine atemberaubende Aussicht auf das Siebengebirge und die Eifel bietet. Dies macht das Institut zu einem Traumziel für Naturliebhaber und einen wertvollen Ankerpunkt für die lokale Gemeinschaft.
Recherche und Anfragen
Interessenten, die mehr über das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR erfahren oder eine Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung anstreben, sind herzlich eingeladen, sich mit dem Institut in Verbindung zu setzen. Eine Anfrage kann sowohl per E-Mail als auch telefonisch oder durch das Ausfüllen des Kontaktformulars auf der Webseite des Instituts gestellt werden.
Schließlich ist es empfehlenswert, die Webseite des Instituts zu besuchen, um mehr über die aktuellen Forschungsprojekte, verfügbare Stellen und Veranstaltungen zu erfahren. Dies bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit und Ziele des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR und ermöglicht es, die besten Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Austauschs von Wissen und Expertise zu identifizieren.
Empfehlung:
Wir empfehlen dringend, das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Betracht zu ziehen, wenn Sie ein führendes Forschungsinstitut in der Hochfrequenzphysik und Radartechnik suchen. Ob Sie eine Zusammenarbeit im Rahmen eines Projekts oder eine Forschungskooperation suchen, das Institut bietet die nötigen Ressourcen und Expertise, um Ihre Ziele zu erreichen. Zögern Sie nicht, sich mit dem Institut in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Dienstleistungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren.