Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena

Adresse: Albert-Einstein-Straße 7, 07745 Jena, Deutschland.
Telefon: 36418070.
Webseite: iof.fraunhofer.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Albert-Einstein-Straße 7, 07745 Jena, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF zusammenfasst, in einem freundlichen, formellen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Fraunhofer-Institut IOF: Ein Kompetenzzentrum für angewandte Optik und Feinmechanik

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) in Jena ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Entwicklung und Anwendung von optischen und mechanischen Technologien konzentriert. Es spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Forschungsgemeinschaft und ist international für seine Expertise bekannt. Das Institut ist ein wichtiger Bestandteil des Wissenschaftsstandorts Jena und trägt maßgeblich zur regionalen Wirtschaft bei.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Instituts ist: Albert-Einstein-Straße 7, 07745 Jena, Deutschland. Sie erreichen das IOF telefonisch unter 36418070. Für weitere Informationen und aktuelle Projekte besuchen Sie die Webseite unter iof.fraunhofer.de. Das Institut legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das IOF deckt ein breites Spektrum an Forschungs- und Entwicklungsbereichen ab, darunter:

Bildverarbeitung: Entwicklung von Algorithmen und Systemen zur automatischen Bildanalyse.
Lasertechnologie: Forschung und Anwendung von Lasern in verschiedenen Bereichen, z.B. Medizintechnik und Industrie.
Optomechanik: Untersuchung des Verhaltens von Materialien unter optischen Einflüssen.
Präzisionsmechanik: Entwicklung und Fertigung von hochpräzisen Bauteilen und Systemen.
* Sensorik: Entwicklung von optischen Sensoren für vielfältige Anwendungen.

Das Institut arbeitet eng mit Industrieunternehmen zusammen, um innovative Lösungen für praxisnahe Probleme zu entwickeln. Es ist bekannt für seine hochqualifizierten Mitarbeiter und seine modern ausgestatteten Labore. Ein aktuelles, bedeutendes Projekt ist der Neubau, der das Institut weiter ausbauen und seine Forschungsaktivitäten stärken wird.

Weitere interessante Informationen

Das IOF ist nicht nur ein Forschungszentrum, sondern auch ein Ort, an dem Wissen geteilt und neue Ideen entstehen. Die Mitarbeiter des Instituts sind stets bemüht, ihre Expertise auch an externe Partner und Nachwuchsforscher weiterzugeben. Die hohe Qualität der Forschung und die freundliche Atmosphäre machen das IOF zu einem attraktiven Arbeitsplatz und einem wichtigen Partner für Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Kundenbewertungen und Feedback

Die Kundenbewertungen auf Google My Business zeigen, dass das IOF einen sehr guten Ruf genießt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen betonen die hervorragende Ausstattung des Instituts, die Kompetenz der Mitarbeiter und die freundliche Atmosphäre. Es wird oft hervorgehoben, dass das IOF ein wichtiger Standort für Jena und die Region ist.

Fazit und Empfehlung

Das Fraunhofer-Institut IOF ist ein hochspezialisiertes und renommiertes Forschungsinstitut, das eine wichtige Rolle in der angewandten Optik und Feinmechanik spielt. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Lösungen, hochqualifizierten Experten oder einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind, empfehlen wir Ihnen dringend, die Webseite iof.fraunhofer.de zu besuchen und sich direkt mit dem Institut in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Forschungsprojekte zu erfahren und herauszufinden, wie das IOF Ihnen helfen kann

👍 Bewertungen von Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Frank B.
5/5

Das IOF-Institut wächst auch im Jahr 2025 mit einem Neubau weiter. Sehr wichtig für den Beutenberg-Campus und die gesamte Region Jena.

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Michael S.
5/5

Wichtig das in Jena diesen Standort gibt

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Jan B.
5/5

Gut ausgestattes Institut

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Sorin T.
1/5

Timp de așteptare foarte mult atât la descărcare cât și la încărcare

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Damian R.
5/5

Supa

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Chris
5/5

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Hans E.
5/5

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF - Jena
Magda L.
5/5

Go up