Fraunhofer UMSICHT, Abteilung Nachhaltigkeit und Transformation - Oberhausen
Adresse: Brammenring 11, 46047 Oberhausen, Deutschland.
Telefon: 20885981757.
Webseite: umsicht.fraunhofer.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Fraunhofer UMSICHT, Abteilung Nachhaltigkeit und Transformation
Fraunhofer UMSICHT ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich mit Nachhaltigkeit und Transformation befasst. Mit Sitz in Oberhausen bietet das Institut innovative Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit. Das Institut ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der weltweit größten Organisationen für angewandte Forschung.
Adresse: Brammenring 11, 46047 Oberhausen, Deutschland
Telefon: 20885981757
Webseite: umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer UMSICHT ist spezialisiert auf die Bereiche Energie, Umwelt, Materialien und Verfahrenstechnik. Das Institut entwickelt und präsentiert innovative Technologien und Konzepte, um die Nachhaltigkeit in Industrie und Gesellschaft zu fördern. Dabei arbeiten die Forscher eng mit Industrie, Politik und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Lösungen für zukunftsweisende Herausforderungen zu erarbeiten.
Spezialitäten: Forschungsinstitut
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Fraunhofer UMSICHT ist nicht nur auf der Suche nach Technologien und Lösungen, sondern auch auf der Suche nach neuen Ideen und Partnern. Das Institut bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Projekten, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zwischen den verschiedenen Akteuren in der Gesellschaft zu fördern.
In dieser Hinsicht ist es empfehlenswert, sich auf der Webseite des Instituts umzusehen. Dort finden Sie Informationen über die verschiedenen Forschungsprojekte, die Mitarbeiter des Instituts und die verschiedenen Möglichkeiten, mit dem Institut in Kontakt zu treten. Sie können auch die verschiedenen Publikationen des Instituts herunterladen und sich über die neuesten Forschungsergebnisse informieren.