- Konfliktologie
- Leutenberg
- Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg - Leutenberg
Adresse: Schloßstraße 25, 07338 Leutenberg, Deutschland.
Telefon: 36734800.
Webseite: schloss-friedensburg.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg
⏰ Öffnungszeiten von Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg
- Montag: 07:00–17:00
- Dienstag: 07:00–17:00
- Mittwoch: 07:00–17:00
- Donnerstag: 07:00–17:00
- Freitag: 07:00–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über das Fachkrankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg, formell und hilfreich verfasst, mit den gewünschten Details und
👍 Bewertungen von Fach-Krankenhaus für Dermatologie Schloss Friedensburg
Marcus R.
FANTASTISCH!!!
Nach 30 Jahren Dermatologie-Rallye habe ich mich erstmals als Patient ganzheitlich betrachtet gefühlt. Auch wenn man hier erstmals festgestellt hat, dass ich eine äußerst seltene, vermutlich genetisch bedingte, Hauterkrankung habe (sogar die Schulmedizin kennt weder Ursache noch Heilung), hat man die ganz große Klaviatur der Diagnostik gespielt und mir damit sekundär eine immense Hilfe zur Selbsthilfe geleistet.
Das Allerwichtigste in dieser Klinik ist EINLASSEN! Einlassen auf den ganzheitlichen Ansatz mit Ernährung, Ruhe, Salben und alternativen Behandlungsmethoden.
An die 1-Stern-Nörgler: Wer sich nicht auf diese cortisonfreie Klinik einlassen kann, der hat auch noch keinen Leidensdruck an der eigenen Haut erfahren. Denn sonst würde man die wunderbaren Menschen, die tagtäglich, nach bestem Wissen und Gewissen, im Sinne der Patienten agieren, hier nicht so armselig und feige diskreditieren. JEDE konstruktive Kritik war während meines Besuchs gerne gehört.
In einer Reihe mit den Reinigungskräften, den Hausmeistern, dem Küchenpersonal, den Verwaltungsangestellten, den Schwestern und den beiden "Krankenbrüdern", geht auch ein ganz großes DANKESCHÖN an die Chefärztin Frau Dr. Herold. Sie hat wöchentlich in einem zweieinhalbstündigen Vortrag so viel ganzheitlich medizinisches Wissen über uns interessierte Patienten GRATIS "ausgeschüttet", sodass ich in den Vorträgen mehr über mich, meinen Körper und meine Haut gelernt habe, als in den 30 Jahren Schulmedizin zuvor. DANKE! Obendrein geht auch noch ein großer Dank an Herrn Mann, der im Hintergrund die Chefin supportet, damit sie, neben der ganzen Administration, überhaupt noch die Zeit für uns Heilungssuchende findet. Ob die Chefärztinnen-Visite (auch als Kassenpatient), die wöchentlichen Vorträge voller Begeisterung und Fachwissen (Teilnahmequote Patienten: immer >50%), als auch für das ausführliche Abschlussgespräch.
Ja ok, das Schloss ist bereits 700 Jahre alt und deshalb sind sowohl die Zimmer als auch die Laufwege mit vielen Treppen nicht vergleichbar mit einer sterilen Universitätsklinik voller "anonymer Arbeitssklaven". Der positive Nebeneffekt ist jedoch, dass man sich schon nach kurzer Zeit wie in einer kleinen Familie fühlen kann. Sowohl das Personal als auch die Mitpatienten bereiten größtenteils ein wohliges Klima. Spiele- & Gesprächsrunden, kleine Konzerte am Flügel und auch Tanz- & Gesangsabende werden von Patienten selbstständig organisiert und laden zur Teilnahme ein. Somit kann im Schloss definitiv auch die gesellschaftlich strapazierte Psyche in einen Heilungsprozess starten. Der Beweis dafür ist, dass einige Patienten bereits mehrfach in dieser Klinik Heilung gefunden haben. Immerhin solange, bis die Gesellschaft ihre gestresste Haut wieder nach Leutenberg getrieben hat.
Daher schließe ich mit dem selben Zitat von Hippokrates, welchem sich Frau Dr. Herold jede Woche als roter Faden bedient, um ihre Vision einer ganzheitlich gesünderen/weniger kranken Gesellschaft zu teilen:
"Bevor du beginnst Jemanden zu heilen, frage ihn, ob er dazu bereit ist, auf die Dinge zu verzichten, die ihn krank gemacht haben."
Namasté, liebes Team vom Schloss Friedensburg in Leutenberg. Namasté. =||=
CozyCampersDresden
Ich kann all den guten Rezessionen dieser Klinik ebenfalls nicht zustimmen.
Auch ich habe erlebt wie wahllos gecremt und ausprobiert wurde.
Jede Ärztin hatte eine andere Meinung, 2 oder 3 Tage diese Creme, dann eine andere und dann einfach mal ein Antimykotika-Antipilzmittel geschmiert. Ohne vorher einen Absprich zu machen oder die Haut genauestens zu untersuchen.
In den ganzen 3 Wochen Aufenthalt gab es 2 Vorträge - 1x wö von der Chefärztin (sehr interessante Vorträge) sowie 1x in den 3 Wochen ein Vortrag über Histaminarme Kost.
Sonst gab es Nichts an Infomaterial oder passenden Informativen Vorträgen, aufgrund von Zeit- und Personalmangel wären auch Infozettel schön gewesen.
Der Alltag bestand aus Essen, Salben und einer Visite, wo man jeden Tag zu hören bekommt ,,Da muss ich die CÄ fragen
Abendessen 17.00 bis 18.30
Erst gab es 18.15 kein Essen mehr, dann 18 Uhr und dann musste man schon 17.45 essen kommen um überhaupt noch etwas vom Buffet zu bekommen.
Auf Nachfrage: ,, Es wurde schon aufgefüllt"
Viele Patienten kamen 18.15 und konnten dann noch Soße und trockenen Reis essen.
Hygiene, gemeinsames Bad mit Patienten die Pilze haben?Richtig Klasse! 🙄
Thema Verwaltung
,,Können Sie bitte später wiederkommen?"
Ja aber laut Aushang Kassenzeiten nur bis 11.30
,, Das ist kein Problem wir sind bis 16 Uhr da, wir können das auch später machen"
Also ich 14 Uhr kam hieß es, nein bitte morgen wieder zu den Kassenzeiten"
Dies ist mir 2x sowie meiner Mitpatientin passiert und auch noch anderen Patienten.
Befundkopien
Es wird günstiger wenn doppelseitig bedruckt wird.
Gedruckt wurde natürlich 1 seitig somit 9,50 nur für die Kopien, + nochmal 7,50 ebenfalls wieder einseitig für die Befunde meiner Tochter die vergessen wurden auszudrucken.
Die Abschlussgespräche waren spitze, es gab viele nützliche Informationen und meine Fragen rund um meine Themen Immunsystem, Globuli, Sonnenschutz ... wurden zufriedenstellend beantwortet.
Katrin T.
Das ganzheitliche Konzept dieser Klinik ist das Beste, was mir nach langer Cortisonanwendung passieren konnte. Hier wurde ganz genau hin gesehen und geforscht, um meine Neurodermitis zu behandeln.
Mir geht es nach 4 Wochen Aufenthalt richtig gut.
Holger N.
Noch nie mit Hautprobleme konfrontiert, bekam ich dieses Jahr massiv Probleme an verschiedenen Stellen. Nach Tabletten und Salben, kam ich letzt endlich nach Leutenberg, wo mir sehr geholfen wurde. Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht, so auch in dieser Klinik. Trotzdem kann ich nicht weniger, wie 5 Sterne geben. Was in Leutenberg getestet und festgestellt wurde, wäre sonst nirgendwo anders festgestellt worden. Ich kann die Klinik bedenkenlos empfehlen! Und gebe jedem Patienten den Rat, immer wieder nach zu fragen und frühzeitig in Sekretariat und anderen Abteilungen Infos einzuholen und nach Terminen fragen!
Denn nur Dinge, um die man sich selber kümmert, geschehen so, wie man es braucht!
Diese Klinik ist ein ganz besonderer Ort und muss es auch bleiben!
Vielen Dank, an die Klinik und allen zukünftigen Patienten einen erfolgreichen Aufenthalt!
Isa G.
Es war die beste Entscheidung mit meiner Tochter in dieses ganzheitliche Krankenhaus zu gehen. Wir sind beeindruckt wie man mit Hautkrankheiten dort umgeht und nach der URSACHE sucht und nicht mit Kortison oder Medikamenten abgespeist wird. Wir haben so viel lernen können & können endlich mit ihrer Neurodermitis umgehen, da wir wissen was die Trigger sind. Es waren wirklich wundervolle knappe 4 Wochen. Wir danken dem gesamten Team Ärzten & Kollegen, jeder der dort beschäftigt ist hat dein DANKE verdient 🤎
Auch ein DANKE an all die wundervollen Menschen die wir kennenlernen durften - wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort.!
Wir grüßen herzlich: Sieglinde, Elke, Sindy, Manja, Norbert, Jens & Thomas. 😁
Ines ?. E. A.
Schloss Friedensburg ist ein kleines hübsches Schloss ehr im Burg Stil als Schloss würde ich sagen. Aber im positiven Sinne. Man kann es sich ein Stück weit auch anschauen. Natürlich mit etwas Abstand und Respekt zu den Patienten deshalb sind auch Fotos innen untersagt was man nachvollziehen kann. Vor dem Schloss ist ein kleiner Spielplatz und auch ein Parkplatz ist vorhanden.
Lola L.
Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.
Mein Sohn war 3 bis 4 Wochen dort,due Behandlung war nichts bringend,das Folgekrankenhaus hat uns die Sinnlosigkeit der Testergebnisse aus Friedensburg später erklärt .
Alles war ein einziger Widerspruch.
Die EZ Kosten für dieses 1×2 Meter winzige Zimmerchen unerhört hoch.
Das sollte man sich wirklich sparen hier.
Mein Sohn war danach in Leutenberg,hier läuft es professionell und effektiv.
Levi N.
Nach 10 Jahren herkömmlich Medizinischer Behandlungen war diese Einrichtung und ihr unglaublich hilfsbereites Personal die beste Hilfe die ich jemals bekommen hatte, meine Behandlung ist nun 6 jahre her und ich Profitiere heute noch von der Behandlung und Expertise die mir vermittelt wurde.