Erzbistum Paderborn - Paderborn

Adresse: Dompl. 3, 33098 Paderborn.
Telefon: 052511250.
Webseite: erzbistum-paderborn.de
Spezialitäten: Religiöse Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn Dompl. 3, 33098 Paderborn

⏰ Öffnungszeiten von Erzbistum Paderborn

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Erzbistums Paderborn, das Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie sich in der Nähe von Paderborn aufhalten. Das Erzbistum Paderborn befindet sich an der Adresse: Dompl. 3, 33098 Paderborn. Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, können Sie das Telefon: 052511250 nutzen. Für weitere Informationen und aktuelle Nachrichten ist die Website: erzbistum-paderborn.de empfehlenswert.

Das Erzbistum Paderborn ist vor allem bekannt als religiöse Organisation, die eine bedeutende Rolle in der katholischen Kirche spielt. Es ist ein zentraler Teil der religiösen Landschaft Deutschlands und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Veranstaltungen, die für Gläubige und Interessierte gleichermaßen von Interesse sind. Ein besonderes Merkmal dieses wichtigen kirchlichen Instituts sind seine rollstuhlgerechten Einrichtungen, was es zu einem inklusiven Ort für alle macht.

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu wissen, dass das Erzbistum Paderborn über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen parkplatz für Rollstühle verfügt. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Organisation für Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle Besucher.

Wenn Sie nach interessanten Daten suchen, sollten Sie wissen, dass das Erzbistum Paderborn nicht nur eine religiöse Instanz, sondern auch eine wichtige kulturelle und soziale Einrichtung ist. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass 42 Bewertungen vorliegen, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,7 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

Für diejenigen, die sich für die Spezialitäten des Erzbistums Paderborn interessieren, sind dies vor allem die vielfältigen religiösen Aktivitäten und die Möglichkeit, an Liturgien und Gottesdiensten teilzunehmen. Darüber hinaus bietet die Organisation auch Bildungsangebote und soziale Projekte, die einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Für diejenigen, die sich für die praktischen Informationen interessieren, ist es wichtig zu wissen, dass die Telefonnummer und die Website leicht zugänglich sind, sodass Sie jederzeit Kontakt aufnehmen oder weitere Informationen einholen können. Die Barrierefreiheit der Einrichtung ist ein weiterer positiver Aspekt, der das Erzbistum Paderborn von anderen religiösen Organisationen unterscheidet.

Empfehlung: Wenn Sie sich in der Nähe von Paderborn befinden oder einfach Interesse an der katholischen Kirche und ihrer Rolle in der Gesellschaft haben, raten wir Ihnen dringend, den Kontakt über die Webseite des Erzbistums Paderborn aufzunehmen. Besuchen Sie die Website erzbistum-paderborn.de, um mehr über die Veranstaltungen, Dienstleistungen und die Geschichte dieser bedeutenden religiösen Organisation zu erfahren. Die rollstuhlgerechten Einrichtungen machen das Erleben besonders inklusiv, sodass jeder die Möglichkeit hat, die Schönheit und Bedeutung dieser spirituellen Zentrum zu erleben. Seien Sie sicherlich überrascht von der warmherzigen Atmosphäre und den vielen positiven Rückmeldungen, die das Erzbistum Paderborn verdienen.

Fügen Sie Ihrer Besuchsplannung einen Besuch des Erzbistums Paderborn hinzu und erleben Sie die beeindruckende Verbindung von Glauben und Inklusion. Ihre Erfahrung könnte eine der 42 positiven Bewertungen werden, die das Erzbistum auf Google My Business erhalten hat. Wir freuen uns darauf, Sie zu begrüßen

👍 Bewertungen von Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Arnold S.
2/5

Ein Pluspunkt für einige gepflegte kirchliche Kraftortkirchen. Beispiel Wormbach, Soest, Werl, Arnsberg, Amecke, Remblinghausen, Kloster Oelinghausen.
Ein weiterer Pluspunkt für das ausgedünnte NOCH vorhandene Gemeindeengagement einiger weniger Seelsorger. Der Rest sind Kirchenbeamte.
Minuspunkt für die wirtschaftliche Priorisierung und Immobilienstrategie.
Minuspunkt für die LehrAMTSverwaltung der Kirchenbeamten, statt Seelsorge.
Minuspunkt für Dialogunfähigkeit, Intransparenz, Machtmissbrauch.

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Bob K.
2/5

Jetzt beschließen schon die deutschen Bischöfe wenn man wählen darf und wen nicht?
Naja wenigstens habt ihr an euren Gebäuden jetzt die Regenbogenfahne gehisst, damit die kleinen Jungs wenigstens gewarnt werden.

Dann werde ich jetzt aus der katholischen Kirche austreten, ich habe nämlich keine Lust später in die Hölle zu kommen, weil meine Kirche die Werte vergessen hat wofür sie steht.
Es hätte der ein oder andere Bischof besser in die Politik gehen sollen, dann hätte er auf einem grünen Parteitag mal seine Neigungen richtig ausleben können statt die Werte der Kirche zu missachten. Man sollte man sich mal auf das 8. Gebot besinnen und sich nicht von Mainstream leiten lassen, und Parteien empfehlen, die für Waffenlieferungen und kriegstreiberei zuständig sind.

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Ein G. N.
1/5

Wasser predigen aber Wein trinken!

Wer heutzutage bei dieser Institution nach Nächstenliebe oder Empathie sucht oder erwartet wird schnell merken, dass diese Werte nicht vorhanden sind. Dieser Laden tickt wie ein Wirtschaftsunternehmen! Hier zählt nur dass der Rubel rollt. Hier sitzt man wie Onkel Dagobert auf einem Vermögen von 7,15 Milliarden Euro, aber tut nichts für die Community oder seine zahlenden Mitglieder. Lieber versucht man diese loszuwerden um noch mehr Kohle zu scheffeln. Dank dieser Blindheit, der uns entgegengebrachten Arroganz und der herreichenden Selbstdarstellung nach außen ist ihr Verein zweit weitere zahlende Mitglieder endgültig los! Weiter so!

Die Kirche schafft sich langsam, aber sich selbst ab und merkt es vor lauter Selbstverherrlichung und Arroganz nicht einmal.

Zum Abschluss noch etwas für die grauen Herren, welche dieses sinkende Schiff leiten:

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“

Sollte die Bedeutung und Herkunft dieses Zitats nicht bewusst sein, dann einfach das Hexenwerk „Google“ nutzen und googeln!

Kein Mensch muss Steuern zahlen um gläubig zu sein!

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Benni C.
1/5

Ich möchte nie wieder Werbung in der Tageszeitung (Beiblatt) zugestellt bekommen, mit der Idee am Gottesdienst oder noch schlimmer mit Kindern das Gelände jeglicher Kirche in Deutschland oder auch auf der Welt betreten zu müssen. Bitte, bitte lasst eure Kinder zu Hause. Seit ehrlich zu euch und glaubt den Tränendrüsen der Kinder.

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Freifrau
1/5

Wenn ich höre das eine Schwangere Frau 2 Wochen vor ihrem Mutterschutz gekündigt wird nur weil sie eine Frau als Partnerin hat ist das sehr diskriminierend. Wir leben nicht mehr im Mittelalter die Khatolische Kirche hat so viel Blut und Dreck und Missbrauch an sich kleben, das jeder der noch bei normalem Verstand ist aus der Kirche austreten sollte. Was eine Heuchelei

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Heinz H.
1/5

Himmelschreiender Refomstau und auch die Mißbrauchsskandale sind nicht richtig aufgearbeitet - die armen Opfer! Stattdessen hochwichtige Titel und schicke Gemäuer auf Steuerzahlerkosten. So kann es nicht weitergehen.

Erzbistum Paderborn - Paderborn
R. R.
4/5

Die Karte gibt einen guten Überblick über die klerikalen Gebäude, allerdings ist der Standort auf dem kleinen Domplatz nicht gut gewählt.
Auf den Fotos ist allerdings nirgendwo das Generalvikariat zu sehen. Alle stellen Gebäude rund um den Marktplatz dar.

Erzbistum Paderborn - Paderborn
Herbert B.
1/5

unverschämt richtig übel und so richtig selbstgefällig erinnert richtig an meinen Onkel der war Personalamtsleiter im Bistum Passau jeder hat gedacht der ist furchtbar aber ich musste lernen die sind alle gleich bei dem Kirchensteueramt richtige Feiglinge welche die Wahrheit nicht vertragen ich hab jetzt Anzeige erstattet

Go up