Donnersberger Initiative für Menschen in Not e. V. - Albisheim (Pfrimm)

Adresse: Alleestraße 21, 67308 Albisheim (Pfrimm), Deutschland.
Telefon: 6355989313.
Webseite: donnersbergerinitiative.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Donnersberger Initiative für Menschen in Not e. V.

Informationen über "Donnersberger Initiative für Menschen in Not e. V."

Die Donnersberger Initiative für Menschen in Not e. V. ist eine bemerkenswerte Organisation, die sich der Unterstützung von Menschen in Notlagen widmet. Die Organisation befindet sich in der malerischen Gemeinde Albisheim (Pfrimm) im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Ihre Adresse lautet Alleestraße 21, 67308 Albisheim (Pfrimm), Deutschland.

Für Interessierte oder potenzielle Unterstützer ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Organisation hat eine leicht erreichbare Telefonnummer: Telefon: +49 6355 989313. Für diejenigen, die Informationen online suchen, bieten sie eine eigene Webseite unter donnersbergerinitiative.de an, die detaillierte Informationen und möglicherweise auch Möglichkeiten zur Unterstützung oder Spenden bietet.

Spezialitäten der Donnersberger Initiative liegen in ihrer Spezialisierung als Vereinigung / Organisation, die sich auf die Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen konzentriert. Ein besonderes Highlight ist, dass die Einrichtung barrierefrei gestaltet ist und über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was sie für alle zugänglich macht.

  • Adresse: Alleestraße 21, 67308 Albisheim (Pfrimm), Deutschland
  • Telefon: 6355989313
  • Website: donnersbergerinitiative.de
  • Spezialität: Unterstützung von Menschen in Notlagen
  • Barrierefreiheit: Ja, rollstuhlgeeignet

Trotz der positiven Arbeit, die diese Organisation leistet, gibt es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung basiert auf 0 Bewertungen, was manchmal auf eine geringe Bekanntheit oder kurze Betriebszeit schließen lässt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erfahrungen von Mitgliedern und Betroffenen oft die besten Indikatoren für die Qualität einer Organisation sind.

Für jemanden, der mehr über diese Initiative erfahren möchte oder daran interessiert ist zu helfen, empfiehlt es sich, die Webseite zu besuchen oder direkt über das Telefon Kontakt aufzunehmen. Die Website bietet wahrscheinlich auch Informationen darüber, wie man Spenden leisten oder sich ehrenamtlich engagieren kann. Die Barrierefreiheit ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Organisation die Bedürfnisse aller Menschen ernst nimmt.

Go up