Der Kinderschutzbund - KV Ammerland - Gewaltberatungsstelle Wendekreis - Bad Zwischenahn

Adresse: Georgstraße 2, 26160 Bad Zwischenahn, Deutschland.
Telefon: 440363143.
Webseite: kinderschutzbund-ammerland.de
Spezialitäten: Familienberater.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Der Kinderschutzbund - KV Ammerland - Gewaltberatungsstelle Wendekreis

Informationen über die Gewaltberatungsstelle Wendekreis des Kinderschutzesbundes - KV Ammerland

Die Gewaltberatungsstelle Wendekreis des Kinderschutzbundes - KV Ammerland befindet sich an der Georgstraße 2, 26160 Bad Zwischenahn, Deutschland. Diese Einrichtung bietet einzigartige Dienstleistungen im Bereich des Schutzes von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und ist besonders bekannt für seine Familienberatung. Für diejenigen, die sich informieren oder Unterstützung suchen, sind folgende Informationen besonders relevant:

- Telefon: 440363143 - Dieser Anruf ist der beste Weg, um direkt Kontakt aufzunehmen.
- Website: kinderschutzbund-ammerland.de - Hier finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und möglicherweise auch Online-Terminvereinbarungen.
- Spezialitäten: Besonders hervorzuheben sind die Familienberater, die als Spezialisten in diesem Bereich gilt und eine umfassende Unterstützung für Familien anbietet.
- Barrierefreiheit: Die Beratungsstelle ist sehr familienfreundlich gestaltet, mit rollstuhlgerechten Parkplätzen, Sitzgelegenheiten und WC. Diese Einrichtungen machen den Besuch für alle möglich.
- Sprachliche Unterstützung: Für Menschen, deren erste Sprache nicht Deutsch ist, bietet die Beratungsstelle möglicherweise Unterstützung in anderen Sprachen an, was sie zu einem inklusiven Ort macht.
- Besondere Zielgruppen: Die Stelle ist LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender, was besonders wichtig ist für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden dieser Gruppen.
- Termine: Für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen wird ein Termin erforderlich sein. Es wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.

Besonderheiten und Dienste:
- Onlinetermine: Es gibt die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren, was für Menschen mit wenig Zeit oder Unsicherheiten über persönliche Besuche sehr praktisch ist.
- Dienstleistungen vor Ort: Neben der telefonischen Beratung bietet die Stelle auch direkte Unterstützung vor Ort an.
- Mediale Teilnahme: Aufgrund der COVID-19-Situation könnte es möglich sein, Beratungen auch via Videoanruf durchzuführen.

Erfahrungsberichte:
Leider gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für diese Beratungsstelle. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass die Dienstleistungen schlecht sind, aber potenzielle Nutzer sollten sich direkt informieren oder Bewertungen auf anderen Plattformen suchen. Die durchschnittliche Meinung auf verfügbaren Plattformen ist mit 0/5 relativ niedrig, was darauf hindeuten könnte, dass es Schwierigkeiten oder Missverständnisse in der Vergangenheit gegeben hat.

Empfehlung:
Trotz der fehlenden Bewertungen und der durchschnittlichen Meinung ist die Gewaltberatungsstelle Wendekreis definitiv einen Kontakt wert. Besonders für Familien in Not oder für Menschen, die Gewalt erleben oder befürchten, bietet die Beratungsstelle einen sicheren und unterstützenden Raum. Um von den spezialisierten Dienstleistungen zu profitieren, wird empfohlen, direkt über die Webseite zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren. Die klare Barrierefreiheit und die Bereitschaft, Unterstützung in verschiedenen Sprachen anzubieten, machen diesen Dienstleister zu einer wertvollen Ressource in der Region Ammerland. Besuchen Sie deren Webseite unter kinderschutzbund-ammerland.de und nutzen Sie die angebotenen Dienste, um Unterstützung zu erhalten oder sogar selbst als Familienberater tätig zu werden.

Go up