Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin

Adresse: Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30184120.
Webseite: bfr.bund.de
Spezialitäten: Bundesbehörde, Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Bundesinstitut für Risikobewertung

Bundesinstitut für Risikobewertung Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bundesinstitut für Risikobewertung

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bundesinstitut für Risikobewertung - Ein Überblick

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine bedeutende Bundesbehörde und ein führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Risikoeinschätzung von Lebensmitteln, Kosmetika, Chemikalien und anderen Produkten. Das Institut befindet sich an der Adresse Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin, Deutschland und bietet eine barrierefreie Eingangsmöglichkeit sowie einen barrierefreien Parkplatz für Rollstuhlfahrer.

Das BfR wurde im Jahr 2002 gegründet und ist verantwortlich für die Bewertung von Risiken, die von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Produkten aus verschiedenen Bereichen für die öffentliche Gesundheit und Umwelt entstehen können. Die Experten des Instituts arbeiten eng zusammen, um wissenschaftliche Studien und Analysen durchzuführen, um eine fundierte Risikobewertung zu ermöglichen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Wissenschaftliche Forschung und Risikobewertung
  • Lebensmittelüberwachung und -sicherheit
  • Kosmetik- und Produktprüfungen
  • Chemikaliensicherheit und Umweltschutz

Relevante Informationen und Daten

Das BfR hat insgesamt 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Wert für die Meinung 3,2 von 5 Sternen beträgt. Obwohl es einige negative Bewertungen gibt, die die Arbeitsweise des Instituts in Frage stellen, sollte betont werden, dass das BfR als eines der führenden Institute in seiner Branche angesehen wird.

Empfehlung und Kontaktmöglichkeiten

Wir empfehlen Ihnen, das Bundesinstitut für Risikobewertung in Betracht zu ziehen, wenn Sie Informationen oder Expertise zu Lebensmittelsicherheit, Kosmetik- oder Produktprüfungen benötigen. Durch die regelmäßige Veröffentlichung von Studien und Berichten trägt das BfR dazu bei, die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu schützen.

Um mehr über das BfR und die von ihnen angebotenen Dienstleistungen zu erfahren, können Sie sich auf deren Webseite bfr.bund.de informieren. Dort finden Sie zusätzliche Informationen, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse relevant sein könnten.

Falls Sie weitere Fragen haben oder direkt mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung in Kontakt treten möchten, können Sie sie unter der Telefonnummer 30184120 erreichen. Das Institut steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Bedenken oder Anliegen zu Klären.

👍 Bewertungen von Bundesinstitut für Risikobewertung

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
dr.vitamin R.
5/5

Top institut.
Verstehe die schlechten Bewegungen nicht.
Wurde nicht durch Gummibärchen bestochen, diese Bewertung zu schreiben.

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Sophie K.
1/5

Kollaboration? Nicht noch mal!!!! Super langsame Analysen. Termintreue zählt hier nicht viel. Die Leute sind überwiegend fachlich schlecht und wissen nicht was sie tun. Es interessiert hier auch niemand, wenn davon eine Doktorarbeit abhängt... :-(((((

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Lothar B. (.
3/5

Äußerlich gesehen sind die Arbeitsmöglichkeiten gut, die Probleme liegen eher auf der hierarchischen Ebene. Wer dort gearbeitet hat, weiß was ich meine. Der Anpassungsdruck ist enorm, es wird Wert darauf gelegt, nach außen hin einstimmig zu erscheinen. Es gibt sehr nette (daher 3 Sterne) und sehr unangenehme Kolleginnen/Kollegen. Bei großen Krisen, EHEC-Ausbruch 2011, Glyphosat u.v.m. blieb das Institut weit hinter seiner Möglichkeiten zurück. Eine Arbeitsrechtschutzversicherung ist auf jeden Fall kein Fehler, wenn man dort angestellt ist.

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Marcel C.
5/5

Die freundliche Dame vom Empfang und der nette Hausmeister, da macht ein Besuch sehr viel Spaß.
Musste wegen Corona ein Formular ausfüllen.
Und natürlich Maske tragen

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Marten W.
1/5

Sehr komischer Platz fur der Arbeit. In Holland sind die Leuten einfach freundlicher.

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Volkmar R.
2/5

Das Institut ist mit Vorsicht zu genießen! Die Leute hier sind sehr komisch...

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Edyta A.
1/5

Ich nicht empfehle

Bundesinstitut für Risikobewertung - Berlin
Hüseyin A.
1/5

Isch nicht empfehle...

Go up