Bereich für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Jena
Adresse: Löbdergraben 24A, 07743 Jena, Deutschland.
Telefon: 3641944890.
Webseite: ufg.uni-jena.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bereich für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Der Bereich für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland, das sich mit der Erforschung der prähistorischen und frühgeschichtlichen Zeiten befasst. Das Institut befindet sich in der attraktiven Stadt Jena, Thüringen, Deutschland und ist leicht zu erreichen mit der Adresse Löbdergraben 24A, 07743 Jena, Deutschland.
Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt mit dem Institut in Kontakt zu treten, kann man das Telefon 3641944890 nutzen oder die Webseite ufg.uni-jena.de besuchen.
Das Hauptaugenmerk des Instituts liegt auf der Erforschung der Ur- und Frühgeschichte, einschließlich der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit. Es verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Artefakten und Fundstücken aus diesen Zeiten, die für Forscher und Interessierte besichtigt werden können.
Einige der spezifischen Schwerpunkte des Instituts umfassen die archäologische Prospektion und Ausgrabung, die Datierung von Artefakten durch Radiokarbonanalyse und andere Methoden sowie die Untersuchung von Siedlungsplätzen und Grabungen.
Die Lage des Instituts in Jena ist ideal, um die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region zu erkunden. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz am Institut für Menschen mit Behinderungen, was die Zugänglichkeit für alle verbessert.
Bislang gibt es keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, was bedeutet, dass es noch keine Meinungen von Kunden gibt. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Institut relativ neu ist oder dass noch keine Personen über das Institut auf Google My Business bewertet haben.
Insgesamt bietet der Bereich für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena einzigartige Möglichkeiten für Forschung und Bildung in den Bereichen der Ur- und Frühgeschichte. Die modernen Forschungseinrichtungen und die attraktive Lage in Jena machen das Institut zu einem attraktiven Ziel für Studenten, Forscher und Interessierte.
Wir empfehlen dringend, das Institut direkt auf seiner Webseite oder per Telefon zu kontaktieren, um weitere Informationen über Forschungsprojekte, Studienmöglichkeiten oder Besichtigungstermine zu erhalten. Eine persönliche Begegnung mit den Forschern und Wissenschaftlern des Instituts könnte wertvolle Einblicke in die neuesten Entdeckungen und Forschungen in der Ur- und Frühgeschichte geben.