Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht

Adresse: Hauptstraße 1, 8813 St. Lambrecht, Österreich.
Telefon: 35852305.
Webseite: stift-stlambrecht.at
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 383 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Benediktinerstift St. Lambrecht

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Hinweise berücksichtigt, formell und in der dritten Person verfasst:

Das Benediktinerstift St. Lambrecht – Ein Besuch lohnt sich

Das Benediktinerstift St. Lambrecht in der Hauptstraße 1, 8813 St. Lambrecht, Österreich, ist eine einzigartige und bedeutende Klosteranlage mit einer langen und facettenreichen Geschichte. Das Stift, welches sich in einer malerischen Lage im Herzen der Steiermark befindet, bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Welt des Benediktinermönchtums. Telefonisch erreichbar ist man unter 35852305 und findet weitere Informationen auf der offiziellen Webseite: stift-stlambrecht.at.

Historische Bedeutung und Besonderheiten

Das Stift St. Lambrecht wurde im 11. Jahrhundert gegründet und hat sich über die Jahrhunderte zu einem Zentrum geistlicher Bildung, Kunst und Kultur entwickelt. Es ist bekannt für seine beeindruckende Stiftskirche, die mit ihren romanischen und gotischen Elementen einen hohen architektonischen Wert darstellt. Besonders erwähnenswert ist die barocke Krippe, die kürzlich restauriert wurde und mit ihren 14,5 Metern Länge eine bemerkenswerte Größe besitzt. Die Spezialitäten des Stifts liegen in seiner historischen Bedeutung als Kloster, seiner Rolle als Sehenswürdigkeit und der Möglichkeit, einen Einblick in das Leben der Benediktinermönche zu gewinnen.

Besucherinformationen und Barrierefreiheit

Für Besucher wurde viel Mühe in die Gestaltung einer barrierefreien Umgebung investiert. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Aufenthalt. Ein weiterer Pluspunkt ist der Klostergarten, der zu einer ruhigen Verweilmöglichkeit einlädt und eine angenehme Atmosphäre bietet. Derzeit befindet sich ein Teil der Stiftskirche im Renovierungszustand, der jedoch gut ausgeschildert ist und die Besichtigung nicht beeinträchtigt.

Aktuelle Bewertungen und Erfahrungen

Das Benediktinerstift St. Lambrecht genießt bei Besuchern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business finden sich über 383 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,6 von 5 Sternen widerspiegeln. Es scheint, dass viele Besucher von der imposanten Architektur, der historischen Atmosphäre und der Möglichkeit, selten zugängliche Räume zu besichtigen, beeindruckt sind. Die Möglichkeit, an besonderen Veranstaltungen wie Chorfestivals teilzunehmen und die abschließenden Konzerte in der Stiftskirche zu erleben, trägt zusätzlich zur Attraktivität des Stifts bei. Die frisch restaurierte Krippe und der liebevoll gepflegte Klostergarten sind weitere Highlights, die einen Besuch wert sind.

Empfehlung

Das Benediktinerstift St. Lambrecht ist ein Ort, der einen Besuch verdient. Um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Führungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter stift-stlambrecht.at zu konsultieren. Kontaktieren Sie das Stift und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt

👍 Bewertungen von Benediktinerstift St. Lambrecht

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Michael J.
5/5

Waren bei einem Chorfestival im Stift St. Lambrecht. Hatten das Glück den Kaiser- und den Prälatensaal zu sehen. Sehr sehenswerte Säle die sonst frei nicht zugänglich sind. In der Stiftskirche gab es das Abschlußkonzert.

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Michael Z.
5/5

Sehenswert ist die frisch restaurierte, 14,5 Meter lange, barocke Krippe.

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Gabriele E.
4/5

Beeindruckende Stiftskirche. Zugang im Innenbereich teilweise Baustelle. Gut gekennzeichnet. Klostergarten lädt zum Verweilen ein.

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Matthias L.
5/5

Ein bisschen Geschichte konnte mir nicht schaden und hab mir deswegen dieses Benediktinerstift angesehen und hab auch gleich eine große Führung mitgemacht. Dachte zuerst das wird eine Führung wo mindestens 30 - 50 Personen teilnehmen, aber nein, wir waren gerade mal 8 Personen. Also eine kleine nette Runde.
Die Führung selbst hatte eine junge Dame gemacht, leider hab ich mir den Namen nicht gemerkt (sie macht das jetzt seit 3 Jahren). Hab mich ja eher auf was langweiliges eingestellt, aber sie hat das so gut rüber gebracht, danke nochmals dafür.
Die große Führung selbst kostete 9€ (Dauer ca. 90 Minuten), die kleine Führung 7€ (Dauer ca. 45 Minuten)

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Martin Z.
4/5

Sehr große Anlage. Sehenswert. Sogar mit Linde, aus der angeblich die Gnadenstatue von Mariazell geschnitzt wurde. Im Gasthaus gegenüber (Torwirt) haben wir gut gegessen.

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Frank S.
5/5

"Leider" konnten wir die Kirche aufgrund eines Auftritts der Wiener Sängerknaben nicht besichtigen. Trotzdem hinterlässt diese phantastische Anlage einen bleibenden Eindruck. Aus meiner Sicht absolut einen Besuch wert.

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Attila D.
5/5

Sehr schöner Ort.

Benediktinerstift St. Lambrecht - St. Lambrecht
Durgis G.
5/5

Eine beeindruckende große Anlage. Gepflegt und ruhig. Wirken lassen und entschleunigen. Ein Ort zum nachdenken.

Go up