Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica

Adresse: 32457 Porta Westfalica, Deutschland.

Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 90 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Albert-Leo-Schlageter-Denkmal

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal 32457 Porta Westfalica, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Albert-Leo-Schlageter-Denkmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal: Eine Reise durch die Geschichte

Das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal befindet sich in der Adresse 32457 Porta Westfalica, Deutschland. Es ist ein kulturelles Denkmal und eine Sehenswürdigkeit, die die Geschichte eines der bedeutendsten Persönlichkeiten der Region lebendig hält. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.8/5 bei 90 Bewertungen auf Google My Business ist es ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Spezialitäten und Merkmale

  • Kulturelles Denkmal
  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang

Nach einem Besuch im Albert-Leo-Schlageter-Denkmal können die Besucher eine Menge über die lokale Geschichte und Kultur erfahren. Obwohl es nicht so viel zu sehen gibt, wie einige Besucher erwarten könnten, ist es ein nettes Zwischenziel auf dem Hin- und Rückweg. Die Aussicht ist jedoch von einigen Bäumen eingeschränkt, was einigen Besuchern bei der Beurteilung des Denkmals negativ beeinflusst hat.

Wie man das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal erreicht

Das Denkmal liegt strategisch an einer beliebten Wanderstrecke vom Fernsehturm zur Porta-Kanzel, was es zu einem wichtigen Punkt an der Route macht. Die Lage ist leicht zugänglich und offeriert eine interessante Abwechslung während einer Spaziergang.

Was Besucher erwarten können

Das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und der Kultur der Region. Es ist ein Muss für alle, die mehr über die lokale Geschichte erfahren möchten. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht.

Resümee und Bewertungen

Das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.8/5, basierend auf 90 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass es ein beliebtes und geschätztes Denkmal in der Region ist. Trotz der begrenzten Aussicht und der Einschränkungen durch die Umgebung ist es ein nettes Zwischenziel, das einen Besuch wert ist. Für jene, die mehr über die Geschichte und Kultur von Porta Westfalica erfahren möchten, ist das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Albert-Leo-Schlageter-Denkmal

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Jienni J.
4/5

Wir haben das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal auf unserem Spaziergang vom Fernsehturm zur Porta-Kanzel besucht.
Die Kinder fanden es toll, auch wenn es gar nicht soviel zu sehen gibt.
Die Bäume 🌳 schränken die Aussicht doch deutlich ein.
Dennoch ist es ein nettes Zwischenziel auf Hin- und/oder Rückweg 👍

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Marcus P.
5/5

Direkt am Weserberglandweg gelegene Reste eines nie vollständig errichteten Denkmals zur Erinnerung an Albert Leo Schlageter. Schlageter war 1923 während der Ruhrbesetzung von französischen Truppen zum Tode verurteilt worden. 1934 wurde der blockartige Sockel des Denkmals aus Porta Sandstein gebaut, ein großes, stählernes Kreuz vom Sockel aber bereits nach kurzer Zeit entfernt. Im Sockel erkennbar sind zahlreiche Einschusslöcher von Luftangriffen während des zweiten Weltkriegs, womöglich war eine Flugabwehrstellung auf dem Sockel positioniert. 1958 wurde auf dem Sockel eine Aussichtsplattform eingerichtet.

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Karsten B.
3/5

Leider in die Jahre gekommen.Stadt Porta könnte da mal etwas mehr liebe in die Sehenswürdigkeiten investieren

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Kantiran L.
2/5

Kurz gefasst enttäuschend... Die lange Version. Für einen Aussichtsturm zu niedrig, die Bäume drum herum sind höher als der Turm was nur in den Winter Monaten ohne Blätter an den Bäumen etwas Aussicht ermöglicht. Also nicht so richtig die Funktion eines Aussichtturms erfüllt. Dennoch ein guter Platz um Pause beim Wandern zu machen. Die Natur drum herum ist besser und lohnt sich mehr als der Turm

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Michael D.
3/5

Unspektakuläres Denkmal, welches auf dem Wanderweg vom Fernsehturm zur Portakanzel liegt. Bäume verhindern von der niedrigen Aussichtsplattform eine gute Rundumsicht. Unbedingt den Wanderweg weiter zur etwa 300m entfernten Portakanzel gehen.

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
I R.
2/5

Auf der Aussichtsplattform kann man fast nichts sehen, geschweige denn, vernünftig fotografieren weil alles zugewachsen ist. Daher nicht zu empfehlen! Das Bild habe ich mit gestreckten Armen fotografiert, sonst wäre wirklich nichts zu sehen gewesen.

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Andreas B.
3/5

Auf dem Sockel eines nicht fertiggestellte Denkmals wurde eine, leider zu niedrige, Aussichtsplattform gebaut. Die Bäume rundherum versperren einen schönen Ausblick.

Albert-Leo-Schlageter-Denkmal - Porta Westfalica
Jeanette N.
5/5

Ein Ausflugsziel mit einer 360 grad Panoramaaussicht. Hier kann man auf Wanderungen Pause machen. Sitzmöglichkeiten sind zum rasten vorhanden.

Go up